| A | |||
| Aktualisierung | |||
Empfehlungen zum Festplattenspeicherbedarf ( ) |
|||
| mit einem Solaris Flash-Archiv | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Anforderungen, Festplattenspeicher ( ) |
|||
| Archive | |||
Auswählen eines Solaris-Installationsverfahrens ( ) |
|||
Beschreibung ( ) |
|||
Installieren ( ) |
|||
Installieren mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Verarbeitung großer Dateien ( ) |
|||
| B | |||
Benutzerdefinierte JumpStart-Installation, Auswählen eines Solaris-Installationsverfahrens ( ) |
|||
| Boot-Loader | |||
GRUB ( ) ( ) |
|||
| Booten | |||
mit GRUB, Überblick ( ) |
|||
mit SPARC, Überblick ( ) |
|||
mit ZFS, Überblick ( ) |
|||
RAID-1-Volumen und Einzelbenutzermodus ( ) |
|||
über das Netzwerk mit GRUB, Anforderungen ( ) |
|||
with GRUB, Überblick ( ) |
|||
Booten bei x86-basierten Systemen ( ) |
|||
| F | |||
| Festplattenspeicher | |||
Anforderungen, für Softwaregruppen ( ) |
|||
Planen für nicht-globale Zonen ( ) |
|||
Planung ( ) |
|||
Festplattenspeicherplatz, Planung für ZFS ( ) |
|||
| Flash, Siehe Archive | |||
| G | |||
| Gesamte Solaris-Softwaregruppe | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Gesamte Solaris-Softwaregruppe plus OEM-Unterstützung | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| GRUB-basiertes Booten | |||
Neuerungen ( ) |
|||
Planung ( ) |
|||
über das Netzwerk ( ) |
|||
Überblick ( ) ( ) |
|||
| I | |||
| Installation | |||
Empfehlungen zum Festplattenspeicherbedarf ( ) |
|||
für ZFS-Installationen ( ) |
|||
im Vergleich zu einem Upgrade ( ) |
|||
mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Neuerungen für ZFS-Installationen ( ) |
|||
| über ein Netzwerk | |||
Planung ( ) |
|||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
Interaktives Solaris-Installationsprogramm, Auswählen eines Solaris-Installationsverfahrens ( ) |
|||
| IP-Adressen | |||
Angabe einer Standardroute ( ) ( ) |
|||
| J | |||
JumpStart, Eingabeaufforderung während der Installation verhindern ( ) |
|||
| K | |||
| Kerberos | |||
Informationen für die Konfiguration ( ) ( ) |
|||
| M | |||
Mehrheitsentscheidung, Algorithmus ( ) |
|||
| Metagerät, Siehe Volume | |||
| Mirror, Siehe RAID-1 Volume | |||
| N | |||
Netzwerk-Booten, mit GRUB ( ) |
|||
Netzwerkkonfiguration, NFSv4-Domänenname ( ) |
|||
Neuerungen in der Solaris-Installation ( ) |
|||
NFSv4-Domänenname, Neuerungen ( ) |
|||
| Nicht-globale Zone | |||
Aktualisieren ( ) |
|||
Anforderungen an den Festplattenspeicher ( ) |
|||
Installieren mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Neuerungen ( ) |
|||
| P | |||
| Partitionierungstechnologie Solaris Zones | |||
Aktualisieren ( ) |
|||
Anforderungen an den Festplattenspeicher ( ) |
|||
Installieren mit einem Solaris Flash-Archiv ( ) |
|||
Partitionslayout von Boot-Platten, neuer Standard (x86-basierte Systeme) ( ) |
|||
Patches ( ) |
|||
| Planung | |||
Auswählen eines Solaris-Installationsverfahrens ( ) |
|||
Einschränkungen für ZFS-Installationen ( ) |
|||
Festplattenspeicher ( ) |
|||
für ZFS-Installationen ( ) |
|||
GRUB-basiertes Booten ( ) |
|||
Installation über ein Netzwerk ( ) |
|||
Neuinstallation im Vergleich zu einem Upgrade ( ) |
|||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
| R | |||
| RAID-0 Volume | |||
Definition ( ) |
|||
Konzept ( ) |
|||
RAID-0-Volume, Richtlinien ( ) |
|||
| RAID-1-Volume | |||
Definition ( ) |
|||
Informationen zur Erstellung ( ) |
|||
Konzept ( ) |
|||
Richtlinien ( ) |
|||
und Plattengeometrien ( ) |
|||
Replikation ( ) |
|||
| S | |||
Service-Partition, Beibehalten während der Installation (x86-basierte Systeme) ( ) |
|||
Sichere Installation ( ) |
|||
Softwaregruppe für Entwickler, Beschreibung ( ) |
|||
| Softwaregruppe mit eingeschränkter Netzwerkunterstützung | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Softwaregruppe zur Hauptsystemunterstützung | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Softwaregruppen | |||
Aktualisieren ( ) |
|||
Beschreibungen ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
| Solaris Flash, Siehe Archive | |||
Solaris Live Upgrades, Auswählen eines Solaris-Installationsverfahrens ( ) |
|||
| Solaris-Softwaregruppe für Endbenutzer | |||
Beschreibung ( ) |
|||
Speicherplatz ( ) |
|||
Solaris-Softwaregruppe für Entwickler, Speicherplatz ( ) |
|||
SPARC-basiertes Booten, Überblick ( ) |
|||
Sprachen, Tastatur konfigurieren ( ) |
|||
| Statusdatenbank | |||
Definition ( ) |
|||
Konzept ( ) |
|||
Statusdatenbankreplikationen ( ) |
|||
Anwendung ( ) |
|||
Definition ( ) |
|||
Grundoperation ( ) |
|||
mehrere auf einem Slice erstellen ( ) |
|||
Mindestanzahl ( ) ( ) |
|||
Speicherort ( ) ( ) |
|||
stty, Befehl ( ) ( ) |
|||
| Submirror, Siehe RAID-0-Volume | |||
Swap-Speicher, Planung für ZFS ( ) |
|||
| Systemvoraussetzungen | |||
für UFS-Dateisysteme ( ) |
|||
für ZFS-Installationen ( ) |
|||
| T | |||
Tastatur, Sprachen konfigurieren, Neuerungen ( ) |
|||
Trusted Solaris, Neuerungen ( ) |
|||
| U | |||
| Überblick | |||
GRUB-basiertes Booten ( ) ( ) |
|||
SPARC-basiertes Booten ( ) |
|||
| Upgrade | |||
im Vergleich zu einer Neuinstallation ( ) |
|||
mit nicht-globalen Zonen ( ) |
|||
nicht-globale Zonen, Neuerungen ( ) |
|||
Übersicht der Schritte ( ) |
|||
| V | |||
Verarbeitung großer Dateien, Solaris Flash-Archive ( ) |
|||
| Verkettung | |||
Definition ( ) |
|||
Informationen zur Erstellung ( ) |
|||
Konzept ( ) |
|||
| Volume | |||
Anwendung ( ) |
|||
Benennungskonventionen ( ) |
|||
Konzept ( ) |
|||
virtuelle Platte ( ) |
|||
Voraussetzungen, Hauptspeicher ( ) |
|||
| Vorbereiten der Installation | |||
vor der Installation benötigte Informationen ( ) |
|||
Vorbereiten des Systems zur Installation ( ) |
|||