Sun Java System Directory Server Enterprise Edition 6.3.1 Versionshinweise

Verwandte Themen

Die SLAMD Distributed Load Generation Engine ist eine Java-Anwendung zum Testen der Auslastung und Analysieren der Leistung netzwerkgestützter Anwendungen. Sie wurde ursprünglich von Sun Microsystems, Inc., entwickelt, um die Leistung von LDAP-Verzeichnisservern zu testen und zu analysieren. SLAMD steht unter der Sun Public License, einer von OSI genehmigten Open Source-Lizenz, als Open Source-Anwendung zur Verfügung. Weitere Informationen über SLAMD finden Sie unter http://www.slamd.com/. SLAMD steht auch als java.net-Projekt zur Verfügung. Siehe https://slamd.dev.java.net/.

Die Technologie von Java Naming and Directory Interface (JNDI) unterstützt den Zugriff auf den Directory Server unter Verwendung von LDAP und DSML v2 von Java-Anwendungen. Weitere Informationen über JNDI finden Sie unter http://java.sun.com/products/jndi/. Das JNDI Tutorial enthält detaillierte Beschreibungen und Beispiele zur Verwendung von JNDI. Dieses Tutorial befindet sich unter http://java.sun.com/products/jndi/tutorial/.

Directory Server Enterprise Edition kann als eigenständiges Produkt, als Komponente von Sun Java Enterprise System, als Teil einer Sun-Produktfolge wie z. B. Sun Java Identity Management Suite, oder als Zusatzpaket zu anderen Software-Produkten von Sun lizenziert werden. Java Enterprise System ist ein Software-Infrastruktur, die Unternehmensanwendungen in einem Netzwerk oder einer Internet-Umgebung unterstützt. Wenn Directory Server Enterprise Edition als Komponente von Java Enterprise System lizenziert wurde, sollten Sie mit der Systemdokumentation unter http://docs.sun.com/coll/1286.3 vertraut sein.

Identity Synchronisation für Windows verwendet Message-Queue mit einer eingeschränkten Lizenz. Message-Queue-Dokumentation befindet sich unter available at http://docs.sun.com/coll/1307.2.

Identity Synchronisation für Windows verwendet Microsoft Windows-Passwortrichtlinien.