CDE Benutzerhandbuch

Starten eines Terminal-Fensters

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Terminal-Fenster zu starten:

So starten Sie ein Terminal-Fenster vom vorderen Steuerbereich:

    Wählen Sie das Bedienungselement ,,Dieser Host" im zusätzlichen Steuerbereich ,,Hosts".

    Graphic
  1. Oder: Klicken Sie auf die Aktivitätsanzeige (Globus) der Arbeitsbereichsumschaltung.

    Das Dialogfenster ,,Go" wird geöffnet.

  2. Geben Sie den Host an, auf dem Sie die Terminal-Sitzung ausführen möchten. Hierzu können Sie wahlweise dessen IP-Adresse (z. B. 129.156.120.179 verwenden oder das Symbol ,,@", gefolgt von einem Host-Namen angeben (z. B. @jupiter).

  3. Klicken Sie auf ,,OK".

So starten Sie ein Terminal-Fenster vom Application Manager aus:

  1. Klicken Sie im vorderen Steuerbereich auf das Bedienungselement ,,Desktop_Anw".

  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol ,,Desktop-Anwendungen" (Sie müssen möglicherweise erst abwärtsblättern, damit es sichtbar wird).

    Graphic

Starten eines Terminal-Fensters aus dem Dateimanager:

  1. Klicken Sie auf das Bedienungselement ,,Dateimanager" im vorderen Steuerbereich.

    Graphic

    Das Dateimanagerfenster wird angezeigt.

  2. Wählen Sie ,,Terminal öffnen" aus dem Menü ,,Datei" des Dateimanagers.

    Graphic

So starten Sie ein Terminal-Fenster aus dem Fenstermenü eines anderen Terminals:

    Wählen Sie ,,Neu" aus dem Fenstermenü eines bereits vorhandenen Terminal-Fensters.

Eine exakte Nachbildung des Terminal-Fensters wird angezeigt.

So starten Sie ein Fenstermenü aus einem Terminal-Fenster mit ausgewähltem Host: