Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Online-Versionshinweise

Direct Memory Access (DMA) ist auf PCI-IDE-Systemen deaktiviert

Die DMA-Funktion des Solaris ATA-Gerätetreibers ist für ATA/ATAPI-Geräte standardmäßig deaktiviert.

Diese Funktion wurde deaktiviert, um Probleme auf manchen Systemen zu vermeiden, die DMA auf ATA/ATAPI-Laufwerken nicht richtig unterstützen. Die meisten Probleme beziehen sich auf ein veraltetes System-BIOS.

So aktivieren (oder deaktivieren) Sie nach einer Installation des Solaris 8-Betriebssystems DMA für den ATA-Treiber:

  1. Rufen Sie den Solaris (Intel-Plattform Edition) Gerätekonfigurations-Assistenten auf. Zum Unterbrechen des automatischen Boot-Vorgangs drücken Sie bei der folgenden Aufforderung auf ESC:


    Press ESCape to interrupt autoboot in 5 seconds

  2. Drücken Sie F2_Continue, um nach Geräten zu suchen.

  3. Drücken Sie F2_Continue, um eine Liste der Boot-Geräte anzuzeigen.

  4. Drücken Sie F4_Boot Tasks", wählen Sie "View/Edit Property Settings" und drücken Sie F2_Continue.

  5. Ändern Sie den Wert der Eigenschaft ata-dma-enabled auf 1, um DMA zu aktivieren (der Wert 0 deaktiviert DMA).

    1. Wählen Sie die Eigenschaft ata-dma-enabled aus der Liste, und drücken Sie F3_Change.

    2. Geben Sie 1 ein und drücken Sie F2_Continue, um die Option zu aktivieren (geben Sie 0 ein und drücken Sie F2_Continue, um die Option zu deaktivieren).

    3. Drücken Sie F2_Back und anschließend F3_Back, um zum Solaris-Startmenü zurückzukehren.

    4. Wählen Sie das Standard-Boot-Gerät, und drücken Sie F2_Continue, um das Solaris-Betriebssystem neu zu starten.


    Hinweis -

    Sollten nach dem Aktivieren von DMA Probleme auftreten, deaktivieren Sie DMA (setzen Sie die Eigenschaft ata-dma-enabled mit der oben genannten Vorgehensweise auf 0), aktualisieren Sie Ihr System mit dem neuesten BIOS Ihres Hardware-Herstellers, und aktivieren Sie DMA anschließend wieder.