SEAM-Installation und Versionsanmerkungen

SEAM Client-Packages

Die Client-Packages installieren die SEAM-Online-Dokumentation, die Kerberos-Anwendungen (wie klist), die administrativen Anwendungen (kadmin und gkadmin), wie auch die kerberosfähigen Daemons und Dienstprogramme (zum Beispiel ftp und ftpd). Während des Installationsprozesses werden die folgenden Dateien bearbeitet: /etc/inetd.conf, /etc/services, /etc/pam.conf und /etc/krb5/krb5.conf. Wenn Sie sitespezifische Änderungen für diese Dateien haben, sollten Sie nach der Installation die Inhalte der Dateien prüfen.

Außerdem werden, nur bei Clients für Solaris 2.6, Dateien installiert, die Unterstützung für GSS_API-Framework und RPCSEC_GSS bieten. Da diese Dateien bereits Teil von Solaris, Version 7 sind, werden Sie nur bei Soaris 2.6-Clients hinzugefügt. Neue, sicherheitsrelevante Dateien, die installiert werden, sind /etc/gss/gsscred.conf, /etc/gss/mech, /etc/gss/qop und /etc/nfssec.conf. Auch wird die crontab-Datei für root und /etc/inetd.conf bearbeitet. Wenn Sie sitespezifische Änderungen für diese Dateien haben, sollten Sie nach der Installation die Inhalte der Dateien prüfen.