Wenn Sie die SEAS-CD auf dem Server belassen möchten, während SEAM-Installationen durchgeführt werden, müssen Sie auf der CD ein beschreibbares Dateisystem einhängen, um einen Bereich schaffen, in dem die Vorkonfigurationsinformationen gespeichert werden können. Dieses Verfahren erfordert, daß Ihnen die SEAS 3.0-CD auf dem Server zur Verfügung steht.
Melden Sie sich auf einem NFS-Server als root an.
Erstellen Sie ein Dateisystem für die Vorkonfigurationsdateien.
# cd /export # mkdir SEAM_preconfig |
Hängen Sie das Dateisystem auf der SEAS-CD ein.
# SEAM=/cdrom/products/Sun_Enterprise_Authentication_Mechanism_1.0/\ > .install/pkgutil/siteconfig_response # mount -F lofs /export/SEAM_preconfig $SEAM |
Exportieren Sie das Dateisystem.
Um die Konfigurationsdateien für alle Installationen verfügbar zu machen, muß /export oder /export/SEAM als NFS-Mount für alle Hosts zur Verfügung stehen.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/dfs/dfstab.
Fügen Sie den Eintrag /cdrom und für das neue Verzeichnis den Eintrag /export/SEAM_preconfig hinzu, falls noch keiner existiert.
share -f nfs -ro /cdrom share -f nfs -ro /export/SEAM_preconfig |
Starten Sie die NFS-Services.
Wenn dies der erste share-Befehl oder die erste Gruppe von share-Befehlen ist, die Sie eingeleitet haben, dann werden die NFS-Daemons wahrscheinlich noch nicht ausgeführt. Mit den folgenden Befehlen werden die Daemons beendet und neu gestartet.
# /etc/init.d/nfs.server stop # /etc/init.d/nfs.server start |
Nachdem jetzt ein Speicherbereich vorbereitet worden ist, in dem die Konfigurationsdatei gespeichert werden kann, können Sie die in "Wie SEAM-Installationen vorkonfiguriert werden" beschriebenen Schritte befolgen.