Sun Enterprise Authentication Mechanism 1.0.1 Handbuch

Slave-KDC

Slave-KDCs generieren, wie auch das Master-KDC, Berechtigungsnachweise für Clients. Das Slave-KDC stellt eine Sicherungskopie für den Fall dar, dass das Master-KDC nicht verfügbar ist. Jeder Bereich sollte mindestens ein Slave-KDC besitzen. Abhängig von den folgenden Faktoren können weitere Slave-KDCs erforderlich sein:

Es können jedoch auch zu viele Slave-KDCs hinzugefügt werden. Beachten Sie, dass die KDC-Datenbank an jeden Server verteilt werden muss, daher kann es umso länger dauern, die Daten für den gesamten Bereich zu aktualisieren, je mehr KDC-Server installiert sind. Außerdem wird durch eine höhere Anzahl von Slaves auch das Sicherheitsrisiko erhöht, da jeder Slave eine Kopie der KDC-Datenbank aufbewahrt.

Zusätzlich können ein oder mehrere Slave-KDCs konfiguriert werden, um einfach mit der Master-KDC ausgetauscht zu werden. Der Vorteil, diese Prozedur zumindest für ein Slave-KDC durchzuführen, besteht darin, dass Sie im Falle eines fehlerhaften Master-KDCs bereits über ein vorkonfiguriertes System verfügen, das einfach für das Master-KDC eingewechselt werden kann. Anweisungen zur Konfiguration einer austauschbaren Slave-KDC finden Sie unter "Austauschen von Master- und Slave-KDCs".