Sun Enterprise Authentication Mechanism 1.0.1 Handbuch

Erhalten eines Berechtigungsnachweises für einen Server

  1. Damit ein Client den Zugriff auf einen bestimmten Server anfordern kann, muss er zuerst einen Berechtigungsnachweis für diesen Server vom Authentisierungs-Service erhalten haben (siehe "Erhalten eines Berechtigungsnachweises für den Ticket-granting-Service"). Der Client sendet dann eine Anfrage an den Ticket-granting-Service, die den Service-Hauptbenutzernamen (Ticket 1) sowie einen mit dem Sitzungsschlüssel 1 verschlüsselten Authentisierer einbezieht. Ticket 1 wurde ursprünglich vom Authentisierungs-Service mit dem Sitzungsschlüssel des Ticket-granting-Services verschlüsselt.

  2. Da der Sitzungsschlüssel des Ticket-granting-Services dem Ticket-granting-Service bekannt ist, kann Ticket 1 entschlüsselt werden. Die in Ticket 1 enthaltenen Informationen umfassen auch Sitzungsschlüssel 1, damit der Ticket-granting-Service den Authentisierer entschlüsseln kann. Zu diesem Zeitpunkt wird der Benutzer-Hauptbenutzer mit dem Ticket-granting-Service authentisiert.

  3. Nachdem die Authentisierung erfolgreich durchgeführt wurde, generiert der Ticket-granting-Service einen Sitzungschlüssel für den Benutzer-Hauptbenutzer und den Server (Sitzungsschlüssel 2) sowie ein Ticket für den Server (Ticket 2). Sitzungsschlüssel 2 und Ticket 2 werden dann mit Sitzungsschlüssel 1 verschlüsselt. Da Sitzungsschlüssel 1 nur dem Client und dem Ticket-granting-Service bekannt sind, ist diese Information sicher und kann problemlos über das Netzwerk gesendet werden.

  4. Wenn der Client dieses Informationspaket empfängt, wird es von ihm mit Sitzungsschlüssel 1 entschlüsselt, der im Berechtigungsnachweis-Cache gespeichert wurde. Der Client hat somit einen Berechtigungsnachweis erhalten, der für den Server eingesetzt werden kann. Nun kann der Client den Zugriff auf einen bestimmten Service auf diesem Server anfordern.

Abbildung 7-3 Erhalten eines Berechtigungsnachweises für einen Server

Graphic