Die mit SEAM ausgelieferte Standarddatei für die PAM-Konfiguration enthält Einträge für die Behandlung der neuen, für Kerberos ausgestatteten Anwendungen. Die neue Datei enthält Einträge für die Module des Authentisierungs-Services, der Konto-, Sitzungs- und Passwortverwaltung.
Für das Authentisierungsmodul gelten die neuen Einträge für rlogin, login, dtlogin, krlogin, ktelnet und krsh. Ein Beispiel für diese Einträge finden Sie weiter unten. Jeder dieser Services verwendet die neue PAM-Bibliothek /usr/lib/security/pam_krb5.so.1, um die Kerberos-Authentisierung bereitzustellen.
Die ersten drei Einträge beschäftigen sich mit der Option try_first_pass, die die Authentisierung mit Hilfe des anfänglichen Benutzerpassworts anfordern. Die Verwendung des anfänglichen Passworts bedeutet für den Benutzer, dass er auch dann nicht zur Eingabe eines weiteren Passworts aufgefordert wird, wenn mehrere Mechanismen aufgeführt sind.
Die nächsten drei Einträge verwenden die Option acceptor, um das PAM-Modul davon abzuhalten, den Prozess für den Empfang des anfänglichen Ticket-granting Tickets durchzuführen. Dieser Austausch wurde für die mit Kerberos ausgestatteten Server-Anwendungen bereits von der Anwendung durchgeführt, daher muss für diesen Schritt PAM nicht verwendet werden. Zusätzlich wird ein other-Eintrag als Standardeintrag für alle Einträge eingefügt, die nicht festgelegt sind und die eine Authentisierung erfordern.
# cat /etc/pam.conf . . rlogin auth optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 try_first_pass login auth optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 try_first_pass dtlogin auth optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 try_first_pass krlogin auth required /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 acceptor ktelnet auth required /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 acceptor krsh auth required /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 acceptor other auth optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 try_first_pass |
Für die Kontoverwaltung verfügt dtlogin über einen neuen Eintrag, der die Kerberos-Bibliothek verwendet, wie unten dargestellt. Es ist ein other-Eintrag einbezogen, um eine Standardregel bereitzustellen. Momentan werden von dem other-Eintrag keine Aktionen durchgeführt.
dtlogin account optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 other account optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 |
Die letzten beiden Einträge in der Datei /etc/pam.conf werden unten dargestellt. Der other-Eintrag für die Sitzungsverwaltung vernichtet Berechtigungsnachweise von Benutzern. Der neue other-Eintrag für die Passwortverwaltung wählt die Kerberos-Bibliothek aus.
other session optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 other password optional /usr/lib/security/pam_krb5.so.1 try_first_pass |