Das Deinstallationsprogramm entfernt nur Produktkomponenten, die durch das Java ES-Installationsprogramm installiert wurden. Wenn Sie Produktkomponente entfernen möchten, die nicht mithilfe des Java ES-Installationsprogramms installiert wurden, befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation zu der entsprechenden Komponente.
Das Deinstallationsprogramm entfernt keine gemeinsam genutzten Java ES-Komponenten.
Das Deinstallationsprogramm muss auf jedem Host, der Java ES-Produktkomponenten enthält, separat ausgeführt werden. Eine Remote-Deinstallation wird nicht unterstützt. Sie können für jeden Host eine oder mehrere Produktkomponenten auswählen, die entfernt werden sollen.
Das Deinstallationsprogramm entfernt möglicherweise Konfigurations- und Benutzerdatendateien. Die Dateien variieren je nach Komponente. Nach Abschluss des Deinstallationsvorgangs müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche Dateien und Verzeichnisse entfernen. Produktspezifische Informationen finden Sie unter Überprüfen der Deinstallationsvorgänge für Java ES-Produktkomponenten.
Wenn Sie die Deinstallation in mehreren Sitzungen vornehmen müssen, stehen im Deinstallationsprogramm Dekonfigurationsseiten für einzelne Produktkomponenten zur Verfügung.
Das Deinstallationsprogramm nimmt keine Dekonfiguration von Installationen in Drittanbieter-Webcontainern vor.
Das Deinstallationsprogramm nimmt keine Dekonfiguration von Access Manager SDK-Installationen in beliebigen Webcontainern vor. Sie müssen den Webcontainer manuell neukonfigurieren (z. B. den ursprünglichen Klassenpfad wiederherstellen).
Verwenden Sie das Deinstallationsprogramm nicht zum Entfernen von Sun Cluster-Software, es sei denn, die Sun Cluster-Software wurde zwar installiert, jedoch nie zur Konfiguration eines Clusterknotens verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallation der Sun Cluster-Software