Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Erstellen einer Statusdatei

Zum Erstellen einer Statusdatei muss eine interaktive Sitzung des Installationsprogramms ausgeführt werden. Eine Statusdatei, die vom Installationsprogramm erstellt wird, nutzt die Abhängigkeitsprüfung und die Meldung von Fehlern (in Echtzeit) des Installationsprogramms.


Achtung – Achtung –

Erstellen Sie die Statusdatei nicht manuell. Diese Methode kann bei der Installation, der Konfiguration oder dem Serverstart zu Problemen führen.


Erstellen der Originalstatusdatei

Die Originalstatusdatei wird erstellt, indem das Installationsprogramm unter Verwendung der Parameter des installer-Befehls interaktiv ausgeführt wird. Diese Parameter weisen das Installationsprogramm an, Ihre Antworten zu erfassen. Wenn Sie die Seiten des Installationsprogramms nacheinander bearbeiten, werden Ihre Antworten erfasst und eine Statusdatei generiert. Das Installationsprogramm bestimmt die Reihenfolge der zu installierenden Produktkomponenten, sodass Sie die Komponenten in beliebiger Reihenfolge angeben können. Nach Abschluss der Installation steht die Statusdatei im von Ihnen angegebenen Verzeichnis zur Verfügung.

Sie können die Option -no verwenden, falls Sie nicht möchten, dass während dieser Sitzung Software installiert wird.

Syntaxbeispiele:

Die vollständige Syntax für den installer-Befehl finden Sie in Anhang B, Installationsbefehle.

Ein Beispiel für eine erstellte Statusdatei finden Sie in Anhang C, Beispiel-Statusdatei.

Bearbeiten der Statusdatei

Nachdem Sie eine Statusdatei generiert haben, müssen Sie sie bearbeiten, um sicherzustellen, dass die lokalen Parameter für die Ziel-Hosts richtig eingestellt sind. Zu diesen Parametern zählen der Hostname, die IP-Adresse und ähnliche Einstellungen.


Achtung – Achtung –

In einer für eine stille Installation erstellten Statusdatei können die Parameter geheime Daten angeben, beispielsweise Administratorpasswörter. Stellen Sie sicher, dass die Datei der Bereitstellung entsprechend gesichert wird.


Möglicherweise müssen Sie auch die Statusdatei-ID ändern, wenn Sie die Installation auf einer Plattform beabsichtigen, die von der abweicht, unter der Sie die Originalstatusdatei erstellt haben.

In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:

Richtlinien für die Bearbeitung der Statusdatei

Befolgen Sie beim Bearbeiten der Statusdatei die folgenden Richtlinien:

Bearbeiten lokaler Parameter

Die folgende Tabelle führt Parameter auf, die je nach den zu installierenden Produktkomponenten oder Ihrem Hostsetup möglicherweise bearbeitet werden müssen. So befindet sich der Host, auf dem Sie die Statusdatei erstellt haben, möglicherweise in derselben Domäne wie der Host, auf dem Sie die Installation vornehmen.

Eine Beschreibung der einzelnen Parameter finden Sie in den Tabellen in Kapitel Kapitel 3, Konfigurationsinformationen in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

Tabelle 5–2 Statusdateiparameter, die für stille Installationen häufig bearbeitet werden

Komponente 

Parametername 

Allgemeine Servereinstellungen 

CMN_HOST_NAME

CMN_DOMAIN_NAME

CMN_IPADDRESS

CMN_ADMIN_USER

CMN_ADMIN_PASSWORD

CMN_SYSTEM_USER

CMN_SYSTEM_GROUP

Access Manager 

IS_WS_HOST_NAME

IS_WS_INSTANCE_DIR (wenn Web Server der Webcontainer ist)

CONSOLE_HOST

IS_SERVER_HOST

IS_DS_HOST

IS_DS_HOSTNAME

COOKIE_DOMAIN_LIST

Application Server 

ASNA_ADMIN_HOST_NAME

AS_WEB_SERVER_LOCATION

AS_WEB_SERVER_PLUGIN_TYPE

Directory-Server 

CREATE_INSTANCE

DSEE_INSTANCE_DIR

DSEE_INSTANCE_PORT

DSEEE_INSTANCE_SSL_PORT

DSEE_DN_MANAGER

DSEE_INSTANCE_USER

DSEE_INSTANCE_GROUP

DSEE_INSTANCE_PASSWORD

DSEE_SUFFIX

Portal Server 

PS_PORTALACCESS_URL

Das Format ist //hostname.domänenname :port+bereitstellungsuri)

PS_DEPLOY_INSTANCE

Portal Server Secure Remote Access 

SRA_SERVER_DOMAIN

SRA_GW_HOSTNAME

SRA_GW_DOMAIN

SRA_GW_IPADDRESS

SRA_NLP_HOSTNAME

SRA_NLP_DOMAIN

SRA_NLP_IPADDRESS

SRA_RWP_HOSTNAME

SRA_RWP_DOMAIN

SRA_RWP_IPADDRESS

Web Server 

WS_ADMIN_HOST

Web Proxy Server 

CMN_WPS_INSTALLDIR

WPS_ADMIN_USER

WPS_ADMIN_PASSWORD

WPS_ADMIN_PORT

WPS_ADMIN_RUNTIME_USER

WPS_INSTANCE_RUNTIME_USER

WPS_ISNTANCE_PORT

WPS_INSTANCE_AUTO_START

WPS_PROXY_DOMAIN