Versionshinweise zu Service Registry 3.1

6475651: Java ES 2005Q4 Service Registry-Anmeldung schlägt nach Application Server-Upgrade fehl.

Problembeschreibung: Wenn Sie die Vorgängerversion von Service Registry (aus Java ES 2005Q4) installiert und verwendet haben und nun ein Upgrade auf die Java ES 5-Version von Application Server ausführen, nicht jedoch auf die Java ES 5-Version von Service Registry tritt ein Anmeldefehler auf, wenn Sie versuchen, dasselbe Zertifikat zu verwenden, das Sie zuvor mit der Webkonsole erstellt haben.

Umgehung: Bearbeiten Sie die Datei web.xml und die Sicherheitsrichtliniendatei für Service Registry.

    Um die Application Server-Domäne für die Registrierung anzuhalten und die Datei web.xml zu bearbeiten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Wechseln Sie zum Installationsverzeichnis von Service Registry:

    Unter Solaris OS: cd /opt/SUNWsoar/install

    Auf Linux- und HP UX-Systemen: cd /opt/sun/SUNWsoar/install

  2. Halten Sie die Application Server-Domäne für die Registrierung an:

    Ant-base/ant -f build-install.xml appserver.domain.stop

  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis Registrierungsdomäne_Basis/domains/registry/applications/j2ee-modules/soar/WEB-INF/ .

  4. Öffnen Sie die Datei web.xml in einem Texteditor.

  5. Fügen Sie im Tag <security-constraint> nach dem Tag </web-resource-collection> Folgendes ein:

    <auth-constraint>
      <role-name>have.client.cert</role-name>
    </auth-constraint>
  6. Fügen Sie nach dem Tag </security-constraints> Folgendes ein:

    <error-page>
      <error-code>400</error-code>
      <location>/registry/thin/AuthenticateError.jsp</location>
    </error-page>
    <security-role>
      <description>all subjects who have client certificates</description>
      <role-name>have.client.cert</role-name>
    </security-role>
  7. Speichern und schließen Sie die Datei web.xml.

    Gehen Sie wie folgt vor, um die Sicherheitsrichtliniendatei zu bearbeiten und einen Neustart der Domäne durchzuführen:

  1. Wechseln Sie in das folgende Verzeichnis:

    Unter Solaris OS: cd /var/opt/SUNWsoar/domains/registry/config

    Auf Linux- und HP UX-Systemen: cd /var/opt/sun/SUNWsoar/domains/registry/config

  2. Öffnen Sie die Datei server.policy in Texteditor.

  3. Nehmen Sie folgende Berechtigungen in diese Datei auf:

    grant codeBase "file:${com.sun.aas.instanceRoot}/applications/j2ee-modules/soar/WEB-INF/lib/-"{
           permission java.lang.reflect.ReflectPermission "suppressAccessChecks";
    };
    
    grant codeBase "file:${com.sun.aas.instanceRoot}/generated/jsp/j2ee-modules/soar/-" {
          permission java.lang.reflect.ReflectPermission "suppressAccessChecks";
    };
  4. Speichern und schließen Sie die Datei server.policy.

  5. Starten Sie die Application Server-Domäne für die Registrierung neu:

    Ant-base/ant -f build-install.xml appserver.domain.start

  6. Rufen Sie in Ihrem Webbrowser folgende URL auf http://localhost:6060/soar . Sie sollten nun in der Lage sein, sich anzumelden und Veröffentlichungen durchzuführen.