Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für Microsoft Windows

Überprüfen der Deinstallationsvorgänge für Java ES-Komponenten

Überprüfen Sie die jeweiligen Tabellen in diesem Abschnitt, um Informationen darüber zu erhalten, wie das Deinstallationsprogramm mit den Java ES-Komponenten verfährt. Planen Sie die Schritte, die Sie möglicherweise ausführen müssen, um Datenverluste oder Verbindungsverluste bei Abhängigkeiten zu vermeiden.

Dieses Kapitel enthält die folgenden Unterabschnitte:

Deinstallationsverhalten von Access Manager

Tabelle 7–2 Informationen zur Deinstallation von Access Manager

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

In Directory Server werden keine Einträge entfernt (einschließlich Access Manager-spezifischer Daten). 

Andere Deinstallationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

Directory Server 

Webcontainer 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Portal Server (muss sich auf demselben Host wie Access Manager SDK befinden) 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Keine 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Bei der Deinstallation wird Access Manager im Webcontainer nur für vollständige Installationen in Web Server oder Application Server dekonfiguriert. 

Deinstallationsverhalten von Application Server

Tabelle 7–3 Informationen zur Deinstallation von Application Server

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten und Benutzerdaten 

  • Die während der Installation erstellte Standarddomäne wird bei der Deinstallation entfernt.

  • Vom Benutzer erstellte administrative Domänen, einschließlich aller Administration Server- und Application Server-Instanzen, werden bei der Deinstallation nicht entfernt.

  • Alle Administration Server- und Application Server-Instanzen werden vor der Durchführung der Deinstallation angehalten.

Abhängigkeiten 

Message Queue muss auf demselben System vorhanden sein. 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Komponenten, die so konfiguriert sind, dass sie Application Server als Webcontainer verwenden. Access Manager, Portal Server. 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Wenn Sie die Konfigurationsdaten nicht verlieren möchten, müssen Sie eine Kopie der Verzeichnisse der Administrationsdomäne erstellen. 

Nach der Deinstallation 

Um Application Server vollständig von Ihrem System zu entfernen, müssen Sie alle verbleibenden Protokolldateien und Verzeichnisse für Application Server entfernen. Verzeichnisse für Application Server befinden sich standardmäßig in \JavaES-Installationsverz\appserver .

Informationen zu Aufgaben, die nach der Deinstallation von Message Queue durchgeführt werden müssen, finden Sie unter Deinstallationsverhalten von Message Queue.

Deinstallationsverhalten von Directory Server

Tabelle 7–4 Informationen zur Deinstallation von Directory Server

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten und Benutzerdaten 

Wenn Sie die Directory Server-Instanz deinstallieren, die als Host für die Benutzerdaten fungiert, wird die Directory Server LDAP-Datenbank während der Deinstallation entfernt. 

Vorsicht: Um einen Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie unbedingt vor der Deinstallation eine Sicherungskopie der Directory Server-Informationen erstellen. Directory Server enthält mehrere Tools und Dienstprogramme für die Sicherung von Directory Server und die Migration von Konfigurationsdaten.

Abhängigkeiten 

Keine 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

  • Access Manager

  • Portal Server

Aufgaben vor der Deinstallation 

Sichern Sie die Directory Server LDAP-Datenbank je nach Bedarf. 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Wenn Sie danach Directory Server im selben Verzeichnis installieren, darf das Installationsverzeichnis nicht vorhanden sein. Möglicherweise müssen Sie das Installationsverzeichnis und alle benutzerdefinierten Konfigurationsdateien manuell entfernen, bevor Sie eine erneute Installation im selben Verzeichnis durchführen. 

Deinstallationsverhalten von Message Queue

Tabelle 7–5 Informationen zur Deinstallation von Message Queue

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

Instanzenbezogene Konfigurationsdaten, Benutzer-Repository und Zugriffssteuerungsdatei sind nach der Deinstallation weiterhin vorhanden und können bei der nachfolgenden Neuinstallation erneut verwendet werden.  

Andere Installationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

Directory Server (optional) 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Application Server (muss sich auf demselben Host befinden wie Message Queue) 

Aufgaben vor der Deinstallation 

  • Halten Sie sämtliche ausgeführten Broker an. Sie werden zur Eingabe des Benutzernamens (admin) und des Passworts aufgefordert:imqcmd shutdown bkr [ -b Hostname:Port]

  • Wenn Sie nicht vorhaben, Message Queue erneut zu installieren, und daher dynamische Daten, das Flatfile-Benutzer-Repository und die der jeweiligen Broker-Instanz zugeordnete Zugriffssteuerungsdatei löschen möchten, sollten Sie diese Daten mit folgendem Befehl entfernen: imqbrokerd -name Instanzname -remove Instanz

  • Wenn Sie Message Queue mit dem Aktualisierungs-Skript für Message Queue aktualisieren, notieren Sie sich den Prozess. Das Aktualisierungsskript schreibt keine Installationsinformationen in die Java ES-Registrierung.

Aufgaben nach der Deinstallation 

Wenn Sie nicht vorhaben, Message Queue erneut zu installieren, sollten Sie mit den Befehlen in der Dokumentation zur entsprechenden Java ES-Komponente das System bereinigen.  

Deinstallationsverhalten von Monitoring Console

Tabelle 7–6 Informationen zur Deinstallation Monitoring Console

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

Benutzerdaten werden von der Deinstallation nicht gelöscht. Solche Daten werden jedoch vor einer Neuinstallation gelöscht. 

Abhängigkeiten 

Keine 

Andere Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Keine 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Keine 

Aufgaben nach der Deinstallation 

 

Deinstallationsverhalten von Portal Server

Tabelle 7–7 Informationen zur Deinstallation von Portal Server

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten und Benutzerdaten 

  • Konfigurationsdaten werden bei der Deinstallation entfernt. Die Dekonfiguration umfasst das Entfernen von Diensten, die in Access Manager durch Portal Server erstellt wurden.

  • Anbieter von Benutzerkanälen werden bei der Deinstallation nicht entfernt und können nach einer darauf folgenden Installation wiederverwendet werden.

  • Benutzerdefinierte Konfigurationsdaten (Anzeigeprofile, Eigenschaftsdateien, Ressourcenzeichenfolgen und sonstige Anpassungen) werden vom Deinstallationsprogramm nicht entfernt. Konfigurationsdaten können bei der nachfolgenden Installation nur erneut verwendet werden, wenn Portal Server auf demselben Host mit derselben Konfiguration neu installiert wird.

Andere Deinstallationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

  • Directory-Server

  • Application Server oder Web Server

  • Access Manager

  • Service Registry

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Keine 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Überprüfen Sie, ob Directory Server und der Webcontainer ausgeführt werden. 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Wenn Sie Portal Server in Web Server ausführen und nur Portal Server entfernen möchten, muss Access Manager neu gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Deinstallationsverhalten von Access Manager.

Deinstallationsverhalten von Portal Server Secure Remote Access

Tabelle 7–8 Informationen zur Deinstallation von Portal Server Secure Remote Access

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

  • Sämtliche Konfigurationsdaten für die Portal Server Secure Remote Access-Kernkomponente werden bei der Deinstallation entfernt.

  • Die Bereitstellung aller Webanwendungen, die bereitgestellt wurden, wird aufgehoben.

  • Die Benutzer können nicht auf Konfigurationsdaten der Unterkomponenten Portal Server Secure Remote Access Gateway, Netlet Proxy und Rewriter Proxy zugreifen.

Andere Deinstallationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

  • Portal Server Secure Remote Access hängt von Portal Server ab und kann nicht getrennt von Portal Server deinstalliert werden.

  • Die Unterkomponenten Portal Server, Secure Remote Access Gateway, Netlet Proxy und Rewriter Proxy sind von Access Manager SDK abhängig.

  • Portal Server und Portal Server Secure Remote Access Support müssen sich auf demselben Host und im selben Verzeichnis befinden.

  • Access Manager SDK muss sich auf demselben Host befinden wie Gateway, Netlet Proxy und Rewriter Proxy. Gateway, Netlet Proxy und Rewriter Proxy dürfen sich nicht im selben Verzeichnis befinden.

  • Sie können jede beliebige Portal Server Secure Remote Access-Produktkomponente entfernen, ohne dass hierdurch abhängige Java ES-Komponenten entfernt werden.

  • Sie können Gateway entfernen und Access Manager SDK auf dem Host belassen.

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Keine 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Keine 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Keine 

Wenn Portal Server Secure Remote Access konfiguriert ist, müssen Sie Portal Server Secure Remote Access-Komponenten zuerst manuell mithilfe des Befehls psadmin deinstallieren.

ProcedureSo deinstallieren Sie SRA-Komponenten:

  1. Halten Sie die Portal Server Secure Remote Access-Instanz an.

    stop-sra-instance --adminuser Benutzer-ID --passwordfile Passwortdateiname --name SRA-Instanzname --type Instanztyp --hostname Instanz-Hostname

  2. Löschen Sie die Portal Server Secure Remote Access-Instanz.

    psadmin delete-sra-instance --adminuser Benutzer-ID --passwordfile Passwortdateiname --name SRA-Instanzname --type Instanztyp --hostname Instanz-Hostname


    Hinweis –

    Konfigurierte Portal Server Secure Remote Access-Komponenten werden vom Deinstallationsprogramm nicht deinstalliert. Deswegen müssen Sie solche Portal Server Secure Remote Access-Komponenten manuell deinstallieren. Andernfalls können bei darauf folgenden Installationen auf dem gleichen Host Probleme auftreten.


Deinstallationsverhalten von Service Registry

Tabelle 7–9 Informationen zur Deinstallation von Service Registry

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

Beim Konfigurationsvorgang von Registry werden die Registry-Datenbankdomäne sowie der Server-Schlüsselspeicher im Verzeichnis JavaES-Installationsverz installiert.

Das Verzeichnis wird bei der Deinstallation von Service Registry nicht deinstalliert. Durch diesen Sicherheitsmechanismus können Sie, sofern erwünscht, die Datenbank für die Verwendung bei einer zukünftigen Installation oder Version verwenden.  

Andere Installationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

Application Server (Domain Administration Server und Command-Line Administration Tool) 

HADB 

Message Queue 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Keine 

Aufgaben vor der Deinstallation 

1. Halten Sie die Service Registry-Domäne wie folgt an: 

JavaES-Installationsverz\share\ant\bin\ant.bat -f build-install.xml appserver.domain.stop

1. Löschen Sie die Service Registry-Domäne wie folgt: 

JavaES-Installationsverz\share\ant\bin\ant.bat -f build-install.xml appserver.domain.delete

Wenn Sie die Registry-Datenbank für eine spätere Verwendung behalten wollen, sollten Sie vor einer Neuinstallation von Service Registry das Verzeichnis ServiceRegistry-Basisverz in ein anderes Verzeichnis kopieren.

Aufgaben nach der Deinstallation 

Gelegentlich können einige oder alle Deinstallationsdateien möglicherweise nicht entfernt werden. Wenn Sie eine endgültige Bereinigung durchführen möchten, entfernen Sie das Verzeichnis ServiceRegistry-Basisverz und seinen Inhalt.

Das Verzeichnis, das die Service Registry-Datenbank, -Domäne und -Schlüsselspeicher enthält, wird bei der Deinstallation von Service Registry nicht entfernt: 

Sie können das Verzeichnis bei Bedarf manuell entfernen. Um die Datenbank jedoch zur Verwendung in einer zukünftigen Installation oder Version beizubehalten, kopieren Sie vor einer Neuinstallation der Registry folgendes Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis und kopieren Sie das Verzeichnis nach der Neuinstallation zurück: 

Für eine Neuinstallation müssen Sie, falls Sie vor der Installation von Service Registry eine Kopie der Registry-Datenbank gemacht haben, diese zurück kopieren, nachdem Sie die Neuinstallation vorgenommen haben. Führen Sie nach der Wiederherstellung der Datenbank und der Schlüsselspeicherdateien den folgenden Befehl in seinen plattformspezifischen Varianten aus: 

JavaES-Installationsverz\share\ant\bin\ant.bat -f build-install.xml appserver.domain.stop export.registryOperatorCert install.cacerts appserver.domain.start

Deinstallationsverhalten von Web Proxy Server

Tabelle 7–10 Informationen zur Deinstallation von Web Proxy Server

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

Es werden nur die Zertifikatsdatenbankdateien im Alias-Verzeichnis im Installationsverzeichnis beibehalten. Alle übrigen Dateien werden entfernt. 

Abhängigkeiten 

Directory Server (optional), wenn externe LDAP-Zugriffssteuerung ausgewählt wurde 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Halten Sie alle Web Proxy Server-Instanzen an. 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Die Zertifikatsdatenbank im Verzeichnis WebProxyServer-Basisverz \alias wird beibehalten. Bevor Sie eine erneute Installation durchführen, müssen Sie die Zertifikatsdatenbank in ein anderes Verzeichnis verschieben und das alte Installationsverzeichnis löschen.

Deinstallationsverhalten von Web Server

Tabelle 7–11 Informationen zur Deinstallation von Web Server

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten und Benutzerdaten 

  • Administration Server-Instanzen für Web Server und Web Server-Instanzen werden vor der Durchführung der Deinstallation angehalten.

  • Installations- und Instanzverzeichnisse von Web Server können nur vom Deinstallationsprogramnm entfernt werden.

Andere Installationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

Keine 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Komponenten, die so konfiguriert sind, dass sie Web Server als Webcontainer verwenden. Access Manager und Portal Server. Auch Application Server Load Balancing Plugin (bei Verwendung von Application Server Web Server als Webcontainer). 

Aufgaben vor der Deinstallation 

Keine 

Aufgaben nach der Deinstallation 

Erstellen Sie zur Beibehaltung der Konfigurationsdaten im Installationsverzeichnis eine Sicherungskopie der Verzeichnisse für die Administration Server-Instanzen von Web Server und die Web Server-Instanzen. 

Wenn Sie danach Web Server im selben Verzeichnis installieren, darf das Installationsverzeichnis nicht vorhanden sein. Möglicherweise müssen Sie das Installationsverzeichnis und alle benutzerdefinierten Konfigurationsdateien manuell entfernen, bevor Sie eine erneute Installation im selben Verzeichnis durchführen.