Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für Microsoft Windows

Deinstallationsverhalten von Message Queue

Tabelle 7–5 Informationen zur Deinstallation von Message Queue

Thema 

Details 

Konfigurationsdaten 

Instanzenbezogene Konfigurationsdaten, Benutzer-Repository und Zugriffssteuerungsdatei sind nach der Deinstallation weiterhin vorhanden und können bei der nachfolgenden Neuinstallation erneut verwendet werden.  

Andere Installationen, die für diese Komponente erforderlich sind 

Directory Server (optional) 

Produkte, für die diese Installation erforderlich ist 

Application Server (muss sich auf demselben Host befinden wie Message Queue) 

Aufgaben vor der Deinstallation 

  • Halten Sie sämtliche ausgeführten Broker an. Sie werden zur Eingabe des Benutzernamens (admin) und des Passworts aufgefordert:imqcmd shutdown bkr [ -b Hostname:Port]

  • Wenn Sie nicht vorhaben, Message Queue erneut zu installieren, und daher dynamische Daten, das Flatfile-Benutzer-Repository und die der jeweiligen Broker-Instanz zugeordnete Zugriffssteuerungsdatei löschen möchten, sollten Sie diese Daten mit folgendem Befehl entfernen: imqbrokerd -name Instanzname -remove Instanz

  • Wenn Sie Message Queue mit dem Aktualisierungs-Skript für Message Queue aktualisieren, notieren Sie sich den Prozess. Das Aktualisierungsskript schreibt keine Installationsinformationen in die Java ES-Registrierung.

Aufgaben nach der Deinstallation 

Wenn Sie nicht vorhaben, Message Queue erneut zu installieren, sollten Sie mit den Befehlen in der Dokumentation zur entsprechenden Java ES-Komponente das System bereinigen.