Dieses Handbuch enthält das Referenzmaterial im Zusammenhang mit der Installation von Java ES. Das Material besteht im Wesentlichen aus Listen und Tabellen, die sich ähnlich wie Anhänge gestalten. In diesem Dokument sind keine Verfahren beschrieben. Die folgenden Kapitel befinden sich in der Reihenfolge, in der sie im Allgemeinen verwendet werden:
Kapitel 1, Java ES-Verteilungspakete. Die Java ES-Verteilungsbündel sind nach Betriebssystem aufgelistet. In jeder Tabelle ist der Inhalt aller Bündel enthalten, die zu dem entsprechenden Betriebssystem gehören. Anweisungen für den Erhalt der Java ES-Software finden Sie unter Getting the Java ES Software in Sun Java Enterprise System 5 Update 1 Installation Guide for UNIX.
Kapitel 2, Standardinstallationsverzeichnisse und -Ports . Die Standard-Installationsverzeichnisse und -Ports werden vom Java ES-Installationsprogramm bei der Installation der Produktkomponenten verwendet. In den meisten Fällen können alternative Speicherorte und Ports gewählt werden.
Kapitel 3, Konfigurationsinformationen. Die Konfigurationsinformationen zum Installationstyp “Jetzt konfigurierenâ sind nach Produktkomponenten aufgelistet. Alle Teile der Konfigurationsdaten sind durch einen Statusdatei-Parameter gekennzeichnet, der im Statusdatei-Skript für eine Installation im Hintergrund verwendet wird. In den Tabellen sind diese Statusdatei-Parameter zusammen mit den Feldnamen aufgeführt, die bei einer interaktiven UNIX-Installation auf dem Bildschirm angezeigt werden. Informationen zur Konfiguration nach der Installation finden Sie in Kapitel 6, Completing Postinstallation Configuration in Sun Java Enterprise System 5 Update 1 Installation Guide for UNIX.
Kapitel 4, Konfigurationsarbeitsblätter. Die Konfigurations-Arbeitsblätter entsprechen den Informationen im Kapitel mit dem Konfigurationsinformationen. Verwenden Sie die Arbeitsblätter zum Sammeln von Informationen, bevor Sie eine Installation vornehmen.
Kapitel 5, Liste der installierbaren Pakete. Die installierten Java ES-Pakete sind nach Betriebssystem aufgelistet. In jedem Betriebssystem-Abschnitt sind Pakete zu den folgenden Elementen aufgeführt:
Installation
Deinstallation
Produktkomponenten
Gemeinsam genutzte Komponenten
Lokalisierte Versionen