Ausführliche Erklärungen zu den Feldern in diesem Arbeitsblatt finden Sie in den Tabellen unter Access Manager mit Web Server.
Tabelle 4–4 Arbeitsblatt zur Konfiguration von Access Manager mit Web Server|
Beschriftung und Statusdateiparameter |
Daten |
|---|---|
|
Hostname IS_WS_HOST_NAME |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Der Standardwert ist der vollqualifizierte Domänenname des aktuellen Hosts. |
|
Admin-Benutzer-ID IS_WS_ADMIN_ID |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Standardmäßig wird die Admin-Benutzer-ID verwendet, die Sie unter Allgemeine Einstellungen angegeben haben. |
|
Administratorpasswort IS_WS_ADMIN_PASSWORD |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Standardmäßig wird die Admin-Benutzer-ID verwendet, die Sie unter Allgemeine Einstellungen angegeben haben. |
|
Dokument-Root-Verzeichnis IS_WS_DOC_DIR |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Der Standardwert ist: Solaris OS: /var/opt/SUNWwbsvr7/https:-hostname.domain /docs Linux: /var/opt/sun/webserver7/https:-hostname.domain /docs |
|
Web Server-Port IS_WS_INSTANCE_PORT |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Der Standardwert ist 80. |
|
Web Server-Objektverzeichnis IS_WS_INSTANCE_DIR |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Der Pfad muss die folgende Syntax aufweisen: WebServer-base/https- webserver-instancename Wenn Sie in dieser Sitzung Web Server installieren, ist der Standardwert für WebServer-Base das Installationsverzeichnis für Web Server. Solaris OS: /var/opt/SUNWwbsvr7 Linux: /var/opt/sun/webserver7 |
|
Web Server-Protokoll IS_WS_PROTOCOL |
Ihre Daten: ________________________________________________________ Der Standardwert ist HTTP. |