In diesem Abschnitt werden bekannte Probleme beschrieben. Bekannten Problemen ist eine Änderungsanforderungsnummer zugewiesen.
In Directory Editor wird eine konfigurierbare Anzahl an Ergebnissen für eine Suche angezeigt, wobei der Standardwert 25 ist. Wenn eine Suche mehr Einträge ausgibt als die maximale Anzahl, optimieren Sie die Suche, damit weniger Ergebnisse ausgegeben werden.
Bei der Bereitstellung auf Sun Java Enterprise System Anwendungsserver 8 wird eine Fehlerdatei geschrieben. Außerdem schlägt die Anmeldung fehl.
Um dieses Problem zu umgehen, vergewissern Sie sich, dass die folgende Anweisung in der Datei Server.policy enthalten ist:
grant codeBase "file:${de.home}/-" { permission javax.security.auth.AuthPermission "getLoginConfiguration"; permission javax.security.auth.AuthPermission "setLoginConfiguration"; permission javax.security.auth.AuthPermission "createLoginContext.SunDirectoryLogin"; permission javax.security.auth.AuthPermission "modifyPrincipals"; permission java.lang.RuntimePermission "createClassLoader"; };
Verwenden Sie die hier aufgeführte Anweisung. Die im Sun Java System Directory Editor 1 2005Q1 Installation and Configuration Guide aufgeführte Anweisung ist nicht korrekt.
Bei der Bereitstellung unter Tomcat 5.5 schlägt die Anmeldung aufgrund einer fehlenden JAAS-Konfigurationsdatei fehl.
Um dieses Problem zu umgehen, erstellen Sie zuerst tomcat-install-path/bin/setenv.sh, die folgende Zeile enthält:
JAVA_OPTS="-Djava.security.auth.login.config=$CATALINA_HOME/conf/jaas.conf"
Erstellen Sie dann tomcat-install-path/conf/jaas.conf. Bearbeiten Sie die Datei so, dass sie die folgenden Zeilen enthält:
SunDirectoryLogin { com.sun.dml.auth.SunDirectoryLoginModule required; };
Directory Editor behält keine Änderungen bei, die am Standardbenutzerformular (Create) vorgenommen werden. Dieses Problem tritt auf, wenn der Anwendungscontainer, in dem Directory Editor ausgeführt wird, neu gestartet wird, bevor die Änderungen validiert wurden.
Um diese Einschränkung zu umgehen, starten Sie den Anwendungscontainer nach Wiederherstellung der Konfiguration nicht neu. Melden Sie sich stattdessen an, validieren Sie die Managed Directory-Konfiguration auf der Registerkarte “Konfigurieren„ und melden Sie sich erneut an.
Nach dem Speichern und dem Fortfahren über die Startseite hinaus tritt ein Anwendungsfehler auf, wenn Directory Editor auf Application Server in einem anderen Gebietsschema als Englisch ausgeführt wird.
Starten Sie Application Server im Gebietsschema Englisch auf UNIX-Systemen, um dieses Problem zu umgehen. Versuchen Sie auf Windows-Systemen, Application Server mehrmals neu zu starten.
Beim Klicken auf die Hilfe-Schaltfläche in Directory Editor wird der falsche Inhalt angezeigt, wenn Directory Editor unter Application Server bereitgestellt ist.
Bearbeiten Sie die Datei WEB-INF/sun-web.xml so, dass sie folgendem Text entspricht, und starten Sie Application Server dann neu.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE sun-web-app PUBLIC "-//Sun Microsystems, Inc.//DTD Sun ONE Application Server 7.0 Servlet 2.3//EN" "http://www.sun.com/software/sunone/appserver/dtds/sun-web-app_2_3-0.dtd"> <sun-web-app> <description>tomcat-test</description> <class-loader delegate="false"/> </sun-web-app>
Die Installation von Directory Editor mit dem Skript install.sh ist auf HP-UX-Systemen fehlgeschlagen.
Um dieses Problem zu umgehen, installieren Sie Directory Editor zunächst auf einem anderen System und stellen dann die resultierende de.war-Datei im Webanwendungscontainer auf Ihrem HP-UX-System bereit.
Wenn Directory Editor in Application Server bereitgestellt wird und Application Server mit einem anderen Gebietsschema als Englisch ausgeführt wird, zeigt Directory Editor kein Englisch für die Browser-Einstellungen en bzw. en_US an.
Geben Sie den folgenden Befehl aus, um dieses Problem zu umgehen.
# cd /var/opt/SUNWappserver/domains/domain1/applications/j2ee-modules/de/config # cp DMLMessages.properties DMLMessages_en.properties DMLMessages_en_US.properties |
Wenn Sie als Benutzer mit Multibyte-Zeichen in der Benutzer-ID angemeldet sind, können Sie Ihre Verzeichnisinformationen nicht bearbeiten. Nach Klicken auf die Option zum Bearbeiten der Verzeichnisinformationen wird eine leere Seite angezeigt
Wenn Sie sich bei Directory Editor als allgemeiner Benutzer anmelden und Directory Editor in einem anderen Gebietsschema als Englisch ausgeführt wird, sind die Startseite sowie die Seite zum Ändern des Verzeichnispassworts nicht lokalisiert.
Bei der Installation von Directory Editor in einem anderen Gebietsschema als Englisch in Apache Tomcat unter Windows werden während Konfigurations-, Speicher- und Aktualisierungsvorgängen Fehlerseiten angezeigt.
Bei der Installation von Directory Editor in einem anderen Gebietsschema als Englisch werden die Beschriftungen des Installationsprogramms nicht ordnungsgemäß angezeigt.
Ändern Sie vor dem Ausführen des Installationsprogramms auf UNIX-Systemen in das Gebietsschema Englisch, um dieses Problem zu umgehen. Ändern Sie vor dem Ausführen des Installationsprogramms auf Windows-Systemen über "Systemsteuerung > Ländereinstellungen" das Gebietsschema in Englisch.
Beim Zugriff auf Directory Editor über Internet Explorer 6 im Gebietsschema Spanisch werden in der Online-Hilfe beschädigte Zeichen angezeigt.
Directory Editor ermöglicht es nicht, mehrere Suffixe über die gleiche Instanz anzuzeigen.
Installieren Sie entweder auf zusätzlichen Anwendungsservern oder in separaten Domänen auf dem gleichen Anwendungsserver weitere Instanzen von Directory Editor, um dieses Problem zu umgehen.