Solaris Handbuch für Fortgeschrittene Benutzer

3.4.4 Aktuelles Verzeichnis wechseln (cd)

Mit dem Befehl cd wechseln Sie in ein anderes Verzeichnis. Zum Beispiel:

$ cd /usr/lib

$ pwd

/usr/lib

Wenn Sie cd ohne Verzeichnisnamen eingeben, kehren Sie in Ihr Home-Verzeichnis zurück. Im folgenden Beispiel heißt das Home-Verzeichnis - /home/user1:

$ cd

$ pwd

/home/user1

In der C-Shell können Sie das Zeichen ~ (Tilde) als Abkürzung für Ihr Home-Verzeichnis verwenden, statt den vollständigen Pfadnamen einzugeben. Mit folgendem Befehl würden Sie also in das Unterverzeichnis musik in Ihrem Home-Verzeichnis wechseln:

beispiel% cd ~/musik

Sie können mit der Tilde auch das Home-Verzeichnis eines anderen Benutzers angeben. Zum Beispiel:

beispiel% cd ~benutzername

Dabei ersetzen Sie benutzername durch den Login-Namen des Benutzers, zu dessen Home-Verzeichnis Sie wechseln wollen.


Hinweis -

In der Bourne-Shell ist die Verwendung von ~ als Abkürzung für das Home-Verzeichnis nicht möglich.


Wenn Sie mit einer Bourne-Shell arbeiten und Ihr Systemverwalter das System entsprechend konfiguriert hat, können Sie mit $home das Home-Verzeichnis angeben. Zum Beispiel:

$ $home/musik

Auch in diesem Fall können Sie sowohl das eigene Home-Verzeichnis wie auch die Home-Verzeichnisse anderer Benutzer angeben:

$ $home benutzername

benutzername wird durch den Login-Namen des Benutzers ersetzt, dem das Verzeichnis gehört.

Das einem Verzeichnis direkt übergeordnete Verzeichnis kann auch mit dem Symbol .. (Punkt-Punkt") angegeben werden. Im folgenden Beispiel wechseln Sie aus dem Verzeichnis /home/user1 in das darüberliegende Verzeichnis /home:

$ pwd

/home/user1

$ cd ..

$ pwd

/home

Nehmen wir an, Ihr Home-Verzeichnis heißt /home/user1, und Sie möchten auf Dateien im Verzeichnis /home/user2 zugreifen. Um in dieses Verzeichnis zu wechseln, geben Sie einfach folgendes ein (den Befehl pwd können Sie auch weglassen, er soll nur zeigen, wo Sie sich vor und nach der Eingabe von cd ../user2 befinden):

$ pwd

/home/user1

$ cd ../user2

$ pwd

/home/user2

Bei dieser Methode brauchen Sie also nicht den gesamten Pfadnamen (/home/user2) einzugebenVerzeichnisse:Arbeitsverzeichnis drucken.