Mit dem Befehl ps stellen Sie fest, welche Prozesse auf Ihrem System gerade ablaufen. Die Ausgabe besteht aus vier Spalten, in denen für jeden von Ihnen erzeugten Prozeß die Prozeßnummer (PID), der Terminalname (TTY), die bisher verbrauchte CPU-Zeit (TIME) und der Name des ausgeführten Befehls (COMMAND) angezeigt wird.
Wenn Sie den Befehl mit der Option -l eingeben, erscheinen zusätzlich weitere Informationen, darunter in der Spalte S der Prozeßstatus, der durch einen der folgenden Codes angegeben wird:
O - Prozeß läuft.
Z - Vater-Prozeß reagiert nicht auf Prozeßabbruch (Zombieprozeß).
T - Prozeß ist angehalten und wird schrittweise ausgeführt (Trace).
X -SXBRK-Status: Prozeß wartet auf Speicherzuteilung.
Der Prozeßstatus kann sich während der Ausführung von ps ändern, d. h. die angezeigten Werte gelten nur für den Moment, in dem der Befehl aufgerufen wurde, und können zum Zeitpunkt der Ausgabe schon wieder ungenau sein.
Weitere Optionen zu ps(1)sind im man Pages(1): User Commands beschrieben.