Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Schritt 2: Desktop-Anwendungsstammverzeichnis erstellen


Hinweis -

Ein Beispiel zur Erstellung des Desktop-Anwendungsstammverzeichnisses für eine Anwendung kann Schritt 2 des Abschnitts "Beispiel zur Erstellung eines Registrierungspakets " entnommen werden.


Die Dateien des Registrierungspakets werden im Anwendungsstammverzeichnis app_root gruppiert. Das Verzeichnis app_root für die Desktop-Konfigurationsdateien kann mit dem Installationsverzeichnis app_root der Anwendung identisch sein oder sich an einer anderen Position befinden.

Ein Beispiel: Eine Anwendung ist im Verzeichnis /usr/BTE installiert. Dieses Verzeichnis kann gleichzeitig als app_root für die Desktop-Konfigurationsdateien verwendet werden. Wenn Sie jedoch eine Anwendung integrieren, die nicht desktop-fähig ist, sollten Sie ein eigenes Desktop-Verzeichnis app_root erstellen. Dieses Vorgehen verhindert das Überschreiben der von Ihnen erstellten Konfigurationsdateien, wenn die Anwendung aktualisiert wird.

Ein Systemadministrator kann also beispielsweise das Verzeichnis /etc/desktop_approots/BTE als Desktop-Verzeichnis app_root erstellen.