Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Schritt 4: Aktionen und Datentypen für die Anwendung erstellen


Hinweis -

Ein Beispiel für die Erstellung der Aktionen und Datentypen für eine Anwendung kann Schritt 4 des Abschnitts "Beispiel zur Erstellung eines Registrierungspakets " entnommen werden.


Aktionen und Datentypen stellen eine Benutzerschnittstelle für die Anwendung zur Verfügung.

Für eine Anwendung erforderliche Aktionen und Datentypen

Für typische Anwendungen sind folgende Definitionen für Aktionen und Datentypen erforderlich:

Position der Konfigurationsdateien mit den Definitionen für Aktionen und Datentypen

Aktionen und Datentypen werden in Konfigurationsdateien definiert. Bei der Benennung der Dateien muß das Suffix .dt verwendet werden. Per Konvention erhält die Datei den Namen aktion_name .dt oder anwendung_name.dt.

Dateien mit Aktionen und Datentypen sollten unter dem Anwendungsstammverzeichnis im Verzeichnis app_root/dt/appconfig/types/ sprache gespeichert werden. Der Standardwert für sprache ist C.

Abbildung 5-6 Definitionsdateien für Aktionen und Datentypen

Graphic

Möglichkeiten zum Erstellen von Aktionen und Datentypen

Definitionen für Aktionen und Datentypen für eine Anwendung können auf zwei verschiedene Weisen erstellt werden:

Aktionen und Datentypen mit "Aktion erstellen" erstellen

Bei dieser Prozedur wird das Dienstprogramm "Aktion erstellen" verwendet, um eine Aktion und Datentypen für die Anwendung zu erstellen.

Weitere Informationen zu "Aktion erstellen" können der zugehörigen Online-Hilfe oder Missing Cross Reference Target entnommen werden.

  1. Öffnen Sie die Anwendungsgruppe Desktop_Apps, und klicken Sie doppelt auf "Aktion erstellen".

  2. Verwenden Sie "Aktion erstellen", um die Definitionen für Aktionen und Datentypen für die Anwendung und deren Datentyp zu erstellen.

    Die mit "Aktion erstellen" erstellte Konfigurationsdatei wird in das Verzeichnis Home-Verzeichnis/.dt/type/aktion_name.dt geschrieben. Die Aktionsdatei (die ausführbare Datei mit dem Namen der Aktion) wird im Home-Verzeichnis erstellt.

  3. Testen Sie die Aktion mit der im Home-Verzeichnis erstellten Aktionsdatei.

  4. Kopieren Sie die Definitionsdatei der Aktion (Home-Verzeichnis /.dt/type/aktion_name.dt) in das Verzeichnis app_root/dt/appconfig/types/sprache.

  5. Nachdem das Verzeichnis für die Anwendungsgruppe erstellt wurde (siehe "Schritt 7: Die Anwendungsgruppe erstellen "), kopieren Sie die Aktionsdatei Home-Verzeichnis/aktion_name in das Verzeichnis app_root/dt/appconfig/appmanager/sprache/anwendungsgruppenname .

Aktionen und Datentypen manuell erstellen

    Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei mit den Definitionen für Aktionen und Datentypen für die Anwendung.

Definitionsdateien für Aktionen und Datentypen müssen der Namenskonvention name.dt entsprechen.

Sie können alle Definitionen für Aktionen und Datentypen in eine Datei einfügen oder mehrere Dateien verwenden. Jede Datei sollte einen Dateinamen erhalten, dem Systemadministratoren die zugehörige Anwendung entnehmen können.

Die Namen für Aktionen und Datentypen müssen aus einem Wort bestehen (keine Leerzeichen). Unterstriche dürfen verwendet werden. Per Konvention wird der erste Buchstabe des Aktions- oder Datentypnamens als Großbuchstabe geschrieben. Es darf kein bereits vorhandener Aktions- oder Dateiname verwendet werden. Es sollte ein Name verwendet werden, dem fortgeschrittene Benutzer und Systemadministratoren die zugehörige Anwendung entnehmen können.

Soll das Anwendungssymbol mit einem anderen Namen als dem der Aktion beschriftet werden, geben Sie das Feld LABEL in der Definition der Aktion an.

Weitere Informationen zur Erstellung von Aktionen und Datentypen können folgenden Kapiteln entnommen werden: