Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Allgemeine Anwendungsmanagerverwaltung

Zur allgemeinen Anwendungsmanagerverwaltung gehören:

Anwendung entfernen

Wurde eine Anwendung mit dem Werkzeug dtappintegrate registriert, können Sie mit dtappintegrate den Vorgang auch umkehren. Wenn eine Anwendung nicht registriert ist, wird die entsprechende Anwendungsgruppe aus dem Anwendungsmanager entfernt, und die jeweiligen Aktionen, Datentypen, Symbole sowie die zugehörige Hilfe stehen nicht länger zur Verfügung.

  1. Melden Sie sich als Benutzer "root" an.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    	dtappintegrate -s app_root -u

Anwendungsmanager während einer Sitzung aktualisieren

Werden dem Anwendungsmanager Anwendungen hinzugefügt und sollen diese Änderungen sofort wirksam werden, muß der Anwendungsmanager erneut generiert werden.

    Öffnen Sie die Anwendungsgruppe "Desktop-Werkzeuge", und doppelklicken Sie auf "Anwendungen erneut laden".

Die Aktion `Anwendungen erneut laden' kann zum Aktualisieren des Anwendungsmanagers verwendet werden, wenn einem Anwendungs-Server Anwendungen hinzugefügt werden. 'Anwendungen erneut laden' stellt jedoch nicht fest, daß Anwendungen vom Anwendungs-Server entfernt wurden oder von einer Position zu einer anderen verschoben wurden. Diese Änderungen werden erst wirksam, wenn der Benutzer sich ab- und wieder anmeldet.