Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Druckerkonzepte

Wird eine Druckanforderung eingeleitet, indem eine Datei einem Druckerbedienelement übergeben wird, läuft im System folgende Prozedur ab:

  1. Das System durchsucht die Datentypdatenbank nach einer Definition für das übergebene Objekt.

  2. Ist eine eindeutige Druckaktion für den Datentyp vorhanden (im Feld ARG_TYPE in der Druckaktion festgelegt), wird diese verwendet. Andernfalls wird die Standarddruckaktion (dtlp) verwendet. Handelt es sich bei der Datei beispielsweise um eine PostScript\256-Datei, wird die Druckaktion für PostScript-Dateien verwendet. Diese Aktion wird in der Datei /usr/dt/appconfig/types/Sprache/dt.dt definiert.) Falls Sie das Werkzeug zum Erstellen von Aktionen für diesen Datentyp verwenden, handelt es sich beim eingegebenen Druckbefehl um die eindeutige Druckaktion, die beim Drucken von Dateien dieses Datentyps verwendet wird.

  3. Die Datei wird unter Verwendung des normalen UNIX lp-Drucksystems an den Drucker gesendet.