Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Wert eines Suchpfads setzen

Suchpfade können entweder für das gesamte System oder für einzelne Benutzer geändert werden. Änderungen werden durchgeführt, indem Werte für die für das System definierten oder persönlichen Eingabevariablen gesetzt werden. Sämtliche Änderungen werden den integrierten Suchpfaden hinzugefügt.

So zeigen Sie den aktuellen Wert für einen Suchpfad an (Ausgabevariable)

    Verwenden Sie den Befehl dtsearchpath zur Anzeige der aktuellen Werte für die Suchpfade:

		dtsearchpath -v
		dtsearchpath -u Benutzer

Zu den Suchpfadwerten gehören folgende Variablen:

%H - Wird verwendet in DTHELPSEARCHPATH. Es handelt sich um den Namen des Hilfebandes.

%B - Wird verwendet in XMICONSEARCHPATH . Es handelt sich um den Dateinamen ohne Pfad einer Symboldatei.

%M - Die Größe der Symboldatei ( .l, .m, .s, .t), verwendet in XMICONSEARCHPATH .

%L - Wert der Umgebungsvariablen LANG .

So nehmen Sie persönliche Änderungen an einem Suchpfad vor

  1. Öffnen Sie HomeDirectory/.dtprofile zum Bearbeiten.

  2. Fügen Sie eine Zeile hinzu, in der ein Wert für die persönliche Eingabevariable definiert wird, oder bearbeiten Sie diese.

    Beispielsweise fügt die folgende Zeile eine Position zum persönlichen Anwendungssuchpfad des Benutzers hinzu:

    	export DTSPUSERAPPHOSTS=/projects1/editors
  3. Damit die Änderungen wirksam werden, melden Sie sich ab- und wieder an.

So nehmen Sie systemweite Änderungen an einem Suchpfad vor

  1. Melden Sie sich als Benutzer "root" an.

  2. Falls die Datei /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths nicht vorliegt, erstellen Sie sie durch Kopieren der Datei /usr/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths.

  3. Öffnen Sie /etc/dt/config/Xsession.d/0010.paths zum Bearbeiten. Fügen Sie eine Zeile hinzu, in der ein Wert für die systemweite Eingabevariable definiert und exportiert wird, oder bearbeiten Sie diese.

    Beispielsweise fügt die folgende Zeile eine Position zum systemweiten Hilfesuchpfad hinzu:

    	export DTSPSYSHELP=/applications/helpdata
  4. Informieren Sie alle Benutzer im System darüber, daß sie sich ab- und wieder anmelden müssen, damit die Änderungen angezeigt werden.