Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

So erstellen Sie Datenbank-, Hilfe- oder Symbol-Server

  1. Richten Sie die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems ein.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren.".

  2. Richten Sie die für Clients erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration ein.

    Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren".

  3. Installieren Sie Datenbank-, Hilfe- oder Symboldateien.

    Die Dateien können in einem beliebigen Verzeichnis im System abgelegt werden. Es empfiehlt sich jedoch, die folgenden Positionen zu verwenden, da diese Verzeichnisse automatisch durchsucht werden, wenn ein System als Anwendungs-Server verwendet wird.

    • Datenbankdateien: /etc/dt/appconfig/types/Sprache

    • Hilfedateien: /etc/dt/appconfig/help/Sprache

    • Symboldateien: /etc/dt/appconfig/icons/Sprache

      Wenn Sie einen Datenbank-Server erstellen, müssen die Aktionen geschrieben werden, um festzulegen, wo die entsprechenden Befehle (EXEC_STRINGs) ausgeführt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Rechner für die Ausführung auf einem fernen System angeben".