Abbildung 4-2 zeigt ein Anwendungsmanagerfenster mit verschiedenen Gruppen von Anwendungen. Tabelle 4-2 zeigt die Verzeichnisse, aus denen die Gruppen von Anwendungen zusammengestellt werden.
Tabelle 4-2 Quelle der Gruppen von Anwendungen in |
Name |
Verzeichnis |
|---|---|
|
CAD_Anw |
/net/ApServA/etc/dt/appconfig/appmanager/C/CAD_App |
|
Zeichen_Anw |
/etc/dt/appconfig/appmanager/C/DrawingApp |
|
Desktop_Anw |
/usr/dt/appconfig/appmanager/C/Desktop_Apps |
|
Desktop_Tools |
/usr/dt/appconfig/appmanager/C/Desktop_Tools |
|
Information |
/usr/dt/appconfig/appmanager/C/Information |
|
OpenWindows |
/usr/dt/appconfig/appmanager/C/Information |
|
System_Verwalt |
/etc/dt/appconfig/appmanager/C/System_Admin |
|
Tabellenkalkulation |
/users/anna/.dt/appmanager/MySpreadSheet |
|
Medien_Werkzeuge |
/etc/dt/appconfig/appmanager/C/Media_Tools |
Wenn die Anwendungsgruppen "Information" oder "System_Verwalt" benutzerspezifisch angepaßt wurde, werden sie stattdessen aus /etc/dt/appconfig/appmanager/C zusammengestellt.
Die Gruppe CAD_Anw wird bei der Zusammenstellung erfaßt, da dem Anwendungssuchpfad ein System mit dem Namen ApServA hinzugefügt wurde (weitere Informationen finden Sie unter "Anwendungs-Server dem Anwendungssuchpfad hinzufügen"). Bei der Tabellenkalkulation handelt es sich um eine für den einzelnen Benutzer definierte Anwendungsgruppe, die lediglich dem Benutzer anna zur Verfügung steht: