Plattform-Hinweise: Sun Enterprise 250 Server

Umgebungsüberwachung und -steuerung

Funktionen für die Umgebungsüberwachung und -steuerung gibt es beim Enterprise 250-Server auf Betriebssystemebene und auf OBP-Firmware-Ebene. Damit ist sichergestellt, daß einsatzfähige Überwachungsfunktionen selbst dann zur Verfügung stehen, wenn das System angehalten wurde oder nicht gebootet werden kann. Wie das OBP eine zu hohe Umgebungstemperatur erkennt und darauf reagiert, wird über die NVRAM-Variable env-monitor festgelegt Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Einstellungen für diese Variable und die Wirkung dieser Einstellungen auf das Verhalten des OBP. Weitere Erläuterungen zu den Umgebungsüberwachungsfunktionen des Systems finden Sie unter""Informationen über Leistungsmerkmale, Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit und Servicefreundlichkeit"" im Sun Enterprise 250 Server Benutzerhandbuch.

Tabelle 1-3 Werte und Auswirkungen der Umgebungsüberwachungsvariablen

Einstellung 

Überwachung aktiv? 

Maßnahme 

enabled (Standard)

Ja 

Bei einer erhöhten Temperatur im kritischen Bereich gibt das OBP eine Warnung aus und fährt das System nach 30 Sekunden automatisch herunter. 

advise

Ja 

Das OBP gibt lediglich eine Warnung aus, fährt das System jedoch nicht herunter. 

disabled

Nein  

Das OBP reagiert überhaupt nicht. Die Umgebungsüberwachung auf OBP-Ebene ist deaktiviert. 

Im folgenden Beispiel bewirkt die Variable env-monitor eine Deaktivierung der Umgebungsüberwachung auf OBP-Ebene


ok setenv env-monitor disabled


Hinweis -

Diese NVRAM-Variable hat keinerlei Wirkung auf die Umgebungsüberwachungs- und -steuerfunktionen des Systems, solange das Betriebssystem läuft.