Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Angeben der Schriftarten

Normalerweise ändern Sie Schriftarten mit Hilfe des Style-Managers. Dieser startet wiederum den Arbeitsbereichsmanager erneut und setzt die Schriftarten des Desktops zurück. Schriftarten lassen sich ebenfalls von der Befehlszeile oder in Ressourcendateien anpassen. In einer internationalisierten Umgebung müssen Sie die Schriftarten angeben, die vom codierten Zeichensatz unabhängig sind. Das ist notwendig, da die Spezifikation unter verschiedenen länderspezifischen Angaben verwendet werden kann, die andere codierte Zeichensätze als der Zeichensatz der Schriftart (charset ) haben. Daher sollten alle Schriftartlisten mit einem Schriftartensatz angegeben werden.

Schriftartspezifikation

Eine Schriftartspezifikation innerhalb einer Schriftartliste kann entweder ein X Logical Function Description (XLFD)-Name oder ein Alias für den XLFD-Namen sein. Im folgenden werden beispielsweise gültige Schriftartspezifikationen für eine 14-Punkt-Schriftart gezeigt:

-dt-interface system-medium-r-normal-serif-*-*-*-*-p-*-iso8859-1 
Oder: -*-r-*-14-*iso8859-1

Spezifikation des Schriftartsatzes

Die Spezifikation des Schriftartsatzes innerhalb einer Schriftartliste ist eine Liste mit XLFD-Namen oder deren Alias-Namen (manchmal auch Liste der Dateinamen ohne Pfad genannt). Die Namen sind durch Strichpunkte getrennt und jedes Leerzeichen vor oder nach dem Strichpunkt wird nicht beachtet. Platzhalterzeichen können angegeben werden, die helfen, XLFD-Namen zu verkürzen.

Die Spezifikation eines Schriftartsatzes wird durch die länderspezifischen Angaben festgelegt, die gerade ausgeführt werden. Zum Beispiel definieren die länderspezifischen Angaben für Japanisch drei Schriftarten (Zeichensätze), die nötig sind, um alle Zeichen der länderspezifischen Angaben anzuzeigen. Das folgende Beispiel kennzeichnet den Satz benötigter Mincho-Schriftarten.

Die beiden vorangegangenen Vorgänge können mit länderspezifischen Angaben für Japanisch verwendet werden, sofern es Schriftarten gibt, die die Liste der Dateinamen ohne Pfad abgleichen.