Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

So speichern Sie eine PostScript-Seite als Bitmap-Bild:

  1. Wählen Sie "Seite als Bild sichern" aus dem Menü "Datei".

    Das Dialogfenster "Seite als Bild speichern" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie die Datei, die gespeichert werden soll.

    Wird keine Datei angegeben, speichert die Bild-Anzeige die aktuell im Fenster "Ansicht" angezeigte Datei.

    Die Liste "Dateien" kann auch gefiltert werden, indem eine Datei-Name-Bedingung in das Feld "Filter" eingegeben und durch Klicken auf "Aktualisieren" bestätigt wird. Wird beispielsweise *.ps eingegeben, werden nur die Dateien mit der Erweiterung .ps in der Liste "Dateien" angezeigt.

  3. Wählen Sie aus der Liste "Dateiformat", in welchem Format die Datei gesichert werden soll.

    Eine Liste der Dateiformate, die mit der Bild-Anzeige geschrieben werden können, finden Sie in Tabelle 14-2.

  4. (Optional) Legen Sie mit dem Tastenmenü "Komprimierung" einen Komprimierungstyp fest.

  5. (Optional) Wählen Sie die Anzahl der Farben für das Bild aus dem Tastenmenü "Farben" aus.

    Der Standard ist 256.

  6. Geben Sie den Namen, unter dem die Datei gespeichert werden soll, in das Feld "Dateinamen eingeben" ein.

  7. Klicken Sie auf "OK".