Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Aktivieren der UNIX-Tastenbelegungen

  1. Die folgende Zeile muß der Datei .Xdefaults im Home-Verzeichnis hinzugefügt werden:

           #include "/usr/dt/app-defaults/sprache/UNIXbindings"

    Ersetzen Sie die Variable "sprache" mit dem Namen Ihrer Sprachumgebung.

    Falls die Datei .Xdefaults nicht vorhanden ist, erstellen Sie diese Datei in Ihrem Home-Verzeichnis.

  2. Melden Sie sich von der aktuellen Sitzung ab.

  3. Melden Sie sich an, und starten Sie den Texteditor erneut.

    Manche Menüdirektaufrufe des Texteditors führen zu Konflikten mit UNIX-Tastenbelegungen. Wenn die UNIX-Tastenbelegungen aktiviert sind, enthält der Texteditor daher für die folgenden Befehle alternative Menüdirektaufrufe:

    Befehl  

    Alternative Menüdirektaufrufe 

    Suchen/Ersetzen (Steuertaste+F) 

    Steuertaste+S 

    Einfügen (Steuertaste+V) 

    Umschalttaste+Einfügetaste 

    Drucken (Steuertaste+P) 

    Kein alternativer Direktaufruf verfügbar 

    Rückgängig (Steuertaste+Z)  

    Steuertaste+_  

    Um diese Menüdirektaufrufe zu ändern, müssen die Inhalte der Datei /usr/dt/app-defaults/language /UNIXbindings in die Datei .Xdefaults kopiert und danach die Änderungen vorgenommen werden.


    Hinweis -

    Werden UNIX-Tastenbelegungen verwendet, löscht die Löschtaste das dem Cursor vorangegangene Zeichen anstelle des folgenden Zeichens.