Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

x86: SCSI-Plattentreiber sd

In vorherigen Versionen von Solaris wurde die Unterstützung für SCSI-Geräte auf x86-basierten Systemen über den Treiber cmdk implementiert. In Solaris 7 erfolgt diese Unterstützung durch den Treiber sd, den SCSI-Plattentreiber, der auf Solaris-Systemen (SPARC-Plattform Edition) verwendet wird. Obwohl beide Versionen dieselbe Codebasis besitzen, gibt es einige Unterschiede zwischen der SPARC- und Intel-Version. So enthält beispielsweise die Intel-Version eine x86-spezifische Unterstützung für Volume-Labels. Damit sind Anwendungen (die logische Plattennamen in /dev/dsk) verwenden, nicht von der Treiberänderung betroffen. Die Intel-Version bietet auch x86-spezifische Unterstützung für Festplattengeometrie, die in der SPARC-Version nicht enthalten ist. Darüber hinaus wird die Unterstützung für ATAPI CD-ROM-Laufwerke jetzt durch den Treiber sd implementiert.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Man Pages: cdio(7I), cmdk(7D), dkio(7I), scsi(4), sd(7D).