Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Das Dienstprogramm truss zur Verfolgung von Funktionsaufrufen

Das Dienstprogramm truss ermöglicht die Verfolgung von Systemaufrufen und Gerätefehlern eines Prozesses. Das Programm wurde um eine neue Option ergänzt, mit der sich die Entry- und Exit-Verfolgung von Funktionsaufrufen auf Benutzerebene verfolgen lassen, die durch den verfolgten Prozeß ausgeführt werden. Optionale Shell-ähnliche Muster legen die Funktionen und die nachzuverfolgende Bibliothek fest.

Zu den weiteren Verbesserungen von truss gehören optionale Zeitstempel und die Möglichkeit, den verfolgten Prozeß bei ausgewählten Ereignissen anzuhalten und zu verlassen. Danach kann der angehaltene Prozeß mit einem Fehlersuchprogramm oder anderem Tool zur Prozeßkontrolle analysiert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Man Page truss(1).