Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Grafik/Bildbearbeitung

Die Solaris VISUALTM Software enthält mehrere Basis-Bibliotheken für Grafik- und Multimedia-Software. Basis-Bibliotheken bilden die unterste geräteunabhängige Schicht der Solaris-Software. Diese Schicht der Schnittstelle dient zur Unterstützung einer breiten Palette allgemeiner Funktionen. Auf den Basis-Bibliotheken können entweder Bibliotheken höherer Schichten aufbauen, oder sie können direkt von einer Software-Anwendung verwendet werden. Die Basis-Bibliotheken erstellen Anwendungen, die 2D- und 3D-Grafik, Bildbearbeitung, und digitales Video enthalten. Bei den Bibliotheken handelt es sich um die XGL-Grafikbibliothek und XIL-Bildbearbeitungsbibliothek. Die neue Funktion zur stereoskopischen XIL-Bildanzeige wird nachstehend beschrieben.

XIL 1.4-Laufzeitumgebung

Die XIL-Bibliothek ist eine API, die Grundfunktionen für Bildbearbeitungs- und Video-Anwendungen bereitstellt. Sie stellt Möglichkeiten für Low-Level-Software-Schnittstellen (Basis-Bibliotheken) bereit und ermöglicht API-Entwicklern, ihren Code in diese Bibliotheken zu portieren.

Die XIL 1.4-Laufzeitumgebung (RTE) sollte installiert werden, wenn die Benutzer an Ihrem Standort Anwendungen zur Bildbearbeitung ausführen. Es ist nicht immer offensichtlich, ob eine Anwendung die XIL RTE benötigt. Sie sollte daher immer zusammen mit der OpenWindows- oder CDE-Software installiert werden, da möglicherweise von einer Anwendung auf die XIL-Bibliotheken Bezug genommen wird.

Die XIL-Entwicklerkomponenten sind jetzt von Solaris getrennt und kostenlos auf der Sun-Website erhältlich: http://www.sun.com/solaris/xil. Folgende Entwicklerkomponenten stehen zur Verfügung:

Die XIL-Laufzeitbibliotheken wird mitgeliefert, um die weitere Unterstützung für Anwendungen zu gewährleisten, die XIL verwenden.

Die XIL RTE wurden um die folgende neue Funktionalität erweitert.