Solaris 7 5/99 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

Änderungen in der Controller-Numerierung

Wenn sich die Numerierung der E/A-Controller ändert, funktionieren die AP-Aktualisierungsskripts nicht. Die Numerierung der E/A-Controller kann sich ändern, wenn Sie die Hardware-Konfiguration auf bestimmte Weise ändern und dann einen Systemstart mit Rekonfiguration (boot -R) ausführen oder auf andere Weise bewirken, daß ein drvconfig(1M)-Befehl ausgeführt wird. So können Sie zum Beispiel mit Hilfe von Dynamic Reconfiguration (DR) eine Systemplatine logisch von einer Domain abhängen. Wenn diese Systemplatine und andere Systemplatinen mit einer höheren Nummer E/A-Controller enthalten, werden die Controller beim nächsten Systemstart mit Rekonfiguration neu rekonfiguriert, so daß pln5 zum Beispiel zu pln3 wird.

Das suninstall-Verfahren erfordert einen Systemstart mit Rekonfiguration. Werden die Controller dabei neu numeriert, können Sie die AP-Aktualisierung nicht mit ap_upgrade_finish abschließen. ap_upgrade_begin sollten Sie jedoch eventuell trotzdem verwenden, denn ap_upgrade_begin speichert Informationen über die AP-Konfiguration in den Dateien /var/tmp/ap*. Wenn Sie wissen, wie die Gerätenumerierung funktioniert, können Sie die AP-Konfiguration wiederherstellen, indem Sie in den Dateien unter /var/tmp nachschauen und die alte AP-Konfiguration dann unter Berücksichtigung der geänderten Numerierung der zugrundeliegenden physischen Controller von Hand neu zuordnen.

Wenn Sie mit der Gerätenumerierung nicht hinreichend vertraut sind, sollten Sie eine Neuinstallation vornehmen und die AP-Konfiguration ganz neu erstellen oder sich an Ihren Service-Ansprechpartner wenden. Generell sollten Sie es vermeiden, die Hardware so zu modifizieren, daß sich die Controller-Numerierung ändert.