Sun Java System Anwendungsserver wurde so konzipiert, dass eine Konnektivität mit jedem DBMS mit einem entsprechenden JDBC-Treiber unterstützt wird. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste mit Komponenten, die laut Sun-Test zum Erstellen von J2EE-kompatiblen Datenbankkonfigurationen geeignet sind:
Tabelle 2–2 J2EE-kompatible JDBC-Treiber|
JDBC-Hersteller |
JDBC-Treibertyp |
Unterstützte Datenbank-Server |
|---|---|---|
|
i-net-Software |
Typ 4 |
Oracle (R) 8.1.7, 9i, 9.2.0.3 Sybase ASE 12.5.2 Microsoft SQL Server 2000 4.0 Service Pack 1 |
|
IBM |
Typ 2 |
IBM DB2 8.1 Service Pack 3+ |
|
PointBase |
Typ 4 |
PointBase Network Server 4.8 |
|
DataDirect |
Typ 4 |
Oracle (R) 8.1.7, 9i, 9.2.0.3 Sybase ASE 12.5.2 Microsoft SQL Server IBM DB2 8.1 Service Pack 3+ |
|
Sun Java System JDBC-Treiber für Oracle |
Typ 4 |
Oracle (R) 9.2.0.3, 10G |
|
Sun Java System JDBC-Treiber für DB2 |
Typ 4 |
IBM DB2 8.1 Service Pack 3+ |
|
Sun Java System JDBC-Treiber für Sybase |
Typ 4 |
Sybase ASE 12.5.2 |
|
Sun Java System JDBC-Treiber für Microsoft SQL Server |
Typ 4 |
Microsoft SQL Server 2000 4.0 Service Pack 1 |
|
Oracle |
Typ 4, Typ 2 |
Oracle (R) 9.2.0.3, 10G |
Weitere Informationen über i-net-Software finden Sie unter http://www.inetsoftware.de/.
Weitere Informationen über DataDirect-Technologien finden Sie unter http://www.datadirect.com/.