Manchmal schlägt der import-svc-cfg-Unterbefehl fehl, weil OpenSSO Enterprise Knoten im Service Manager-Datenspeicher nicht löschen kann. Dieses Problem kann durch die folgenden Szenarios verursacht werden:
OpenSSO Enterprise unter Verwendung eines entfernten Sun Java System Directory Servers als Konfigurationsdatenspeicher konfigurieren.
Exportieren Sie die Dienst-XML-Datei unter Verwendung des ssoadm export-svc-cfg -Befehls.
Reimportieren Sie die erhaltenen Dienst-XML-Daten in Schritt 2 unter Verwendung des ssoadm import-svc-cfg-Befehls.
Bei Aufforderung zum Löschen der vorhandenen Daten "Ja" auswählen.
Die folgende Fehlermeldung wird angezeigt: Unerwarteter LDAP-Ausnahmefehler.
Workaround. Den ssoadm import-svc-cfg-Befehl erneut ausführen, bis die Ausführung erfolgreich ist.
Sie können den ssoadm-Befehl mit get-realm auf Grund dieses Ausnahmefehlers nicht ausführen.
Logging configuration class "com.sun.identity.log.s1is.LogConfigReader" failed
com.sun.identity.security.AMSecurityPropertiesException: AdminTokenAction:
FATAL ERROR: Cannot obtain Application SSO token.
Check AMConfig.properties for the following properties
com.sun.identity.agents.app.username
com.iplanet.am.service.password
Logging configuration class "com.sun.identity.log.s1is.LogConfigReader" failed
com.sun.identity.security.AMSecurityPropertiesException: AdminTokenAction:
FATAL ERROR: Cannot obtain Application SSO token.
Check AMConfig.properties for the following properties
com.sun.identity.agents.app.username
com.iplanet.am.service.password
AdminTokenAction: FATAL ERROR: Cannot obtain Application SSO token.
Check AMConfig.properties for the following properties
com.sun.identity.agents.app.username
com.iplanet.am.service.password
Prüfen, ob sich das amadmin-Passwort von dem Directory-Manager-Passwort für den Service Management-Datenspeicher unterscheidet. Wenn ja, das folgende Workaround anwenden.
Workaround. Die Serverkonfigurations-XML wie folgt ändern:
Bei OpenSSO Console als amadmin anmelden.
Verwenden Sie ssoadm.jsp get-svrcfg-xml, um die Serverkonfigurations-XML zu erhalten.
Verwenden Sie encode.jsp zur Codierung des amadmin-Passworts.
Setzen Sie das codierte Passwort in die zwei Orte ein, die durch amadmin-password im XML dargestellt werden. Beispiel:
<User name="User1" type="proxy">
<DirDN>
cn=puser,ou=DSAME Users,dc=opensso,dc=java,dc=net
</DirDN>
<DirPassword>
amadmin-password
</DirPassword>
</User>
<User name="User2" type="admin">
<DirDN>
cn=dsameuser,ou=DSAME Users,dc=opensso,dc=java,dc=net
</DirDN>
<DirPassword>
amadmin-password
</DirPassword>
</User>
<BaseDN>
dc=opensso,dc=java,dc=net
</BaseDN>
</ServerGroup>
Verwenden Sie ssoadm.jsp get-svrcfg-xml, um die abgeänderte Serverkonfigurations-XML zu setzen.
Nach dem Ausführen des Setup-Skripts für das ssoadm-Dienstprogramm wird bei dem Versuch, ssoadm auszuführen, eine NoClassDefFoundError-Fehlermeldung angezeigt. Dieses Problem tritt bei einer aktualisierten OpenSSO Enterprise-Instanz auf.
Workaround. Zur Verwendung von JSS fügen Sie jss4.jar zu dem Klassenpfad hinzu und setzen Sie die LD_LIBRARY_PATH -Umgebungsvariable. (Bei Verwendung der standardmäßigen JCE muss sich die jss4.jar nicht im Klassenpfad befinden.)