ssopatch --help|-? [--locale|-l] ssopatch --war-file|-o [--manifest|-m] [--locale|-l] ssopatch --war-file|-o --war-file-compare|-c [--staging|-s] [--locale|-l] [--override|-r] [--overwrite|-w] |
wobei folgende Optionen gelten:
-war-file|-o gibt einen Pfad zu einer WAR-Datei an (z. B. opensso.war), die zuvor bereitgestellt wurde.
-manifest|-m gibt den Pfad zur Manifestdatei an, die Sie erstellen möchten. Die Manifestdatei wird über die WAR-Datei generiert, die durch -war-file|-o angegeben wird, wenn diese Option eingestellt wird.
-war-file-compare|-c gibt einen Pfad zu einer WAR-Datei an, die mit der WAR-Datei verglichen wird, die durch -war-file|-o angegeben wird.
-staging|-s gibt einen Pfad zum Staging-Bereich an, in den die Dateien aus einer OpenSSO WAR geschrieben werden.
-locale|-l gibt das zu verwendende Gebietsschema an. Wenn diese Option nicht angegeben ist, verwendet ssopatch das standardmäßige Systemgebietsschema.
-override|-r überschreibt die Revisionsprüfung für die beiden WAR-Dateien. Durch Prüfen der Revision werden die Versionen der WAR-Dateien ermittelt. Der Vorgang wird nur fortgesetzt, wenn die Versionen kompatibel sind. Diese Option ermöglicht es Ihnen, diese Prüfung zu überschreiben.
Standardwert ist false (Revisionsprüfung wird ausgeführt).
-overwrite|-w überschreibt die Dateien im bestehenden Staging-Bereich. Standardwert ist false (Dateien werden nicht überschrieben).