Das Java-Fedlet unterstützt die SAMLv2-Attributabfrage zum Abfragen eines Identity-Anbieters, z. B. Oracle OpenSSO 8.0 Update 2, auf spezifische Identitätsattributwerte. Sie können das Fedlet zum Signieren der Abfrage und Verschlüsseln der Abfrage konfigurieren. Das Signieren ist zum Ausgeben einer Fedlet-Abfrage erforderlich, die Verschlüsselung ist jedoch optional.
Aktivieren Sie die XML-Signierung zum Signieren der Attributsabfrage, wie beschrieben in Java-Fedlet-Support zum Signieren und Verschlüsseln.
Fügen Sie das im vorherigen Schritt generierte Zertifikat in das Element RoleDescriptor in der Fedlet-Datei sp.xml. Im folgenden Beispiel werden zwei KeyDescriptor-Tags dargestellt, in die Sie das Zertifikat einfügen. Eines wird zum Signieren verwendet, das andere zum Verschlüsseln. Wenn Sie die Verschlüsselung nicht aktivieren, ist der KeyDescriptor use="encryption" tag nicht erforderlich.
<RoleDescriptor xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:query="urn:oasis:names:tc:SAML:metadata:ext:query" xsi:type="query:AttributeQueryDescriptorType" protocolSupportEnumeration="urn:oasis:names:tc:SAML:2.0:protocol"> <KeyDescriptor use="signing"> <ds:KeyInfo xmlns:ds="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#"> <ds:X509Data> <ds:X509Certificate> --certificate-- </ds:X509Certificate> </ds:X509Data> </ds:KeyInfo> </KeyDescriptor> <KeyDescriptor use="encryption"> <ds:KeyInfo xmlns:ds="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#"> <ds:X509Data> <ds:X509Certificate> --certificate-- </ds:X509Certificate> </ds:X509Data> </ds:KeyInfo> <EncryptionMethod Algorithm="http://www.w3.org/2001/04/xmlenc#aes128-cbc"> <xenc:KeySize xmlns:xenc="http://www.w3.org/2001/04/xmlenc#">128</xenc:KeySize> </EncryptionMethod> </KeyDescriptor> </RoleDescriptor>
In der Java-Fedlet-Datei sp-extended.xml geben Sie den Wert für das Attribut signingCertAlias an und (wenn entsprechend konfiguriert) für das Attribut encryptionCertAlias an.
Wenn Sie beabsichtigen, den Identity-Anbieter zum Verschlüsseln der Behauptung zu verwenden, verschlüsseln Sie auch das Element NameID. Daher muss der Wert des Attributs wantNameIDEncrypted auf true eingestellt sein. Fügen Sie den XML-Code in das Element AttributeQueryConfig ein. Beispiel:
<Attribute name="signingCertAlias"> <Value>test</Value> </Attribute> <Attribute name="encryptionCertAlias"> <Value>test</Value> </Attribute> <Attribute name="wantNameIDEncrypted"> <Value>true</Value> </Attribute>
In diesem Beispiel ist test das Alias für den Musterschlüssel.
Importieren Sie die Java-Fedlet-Metadatendatei (sp.xml) in den Identity-Anbieter.
Führen Sie auch die zusätzlichen Konfigurationsschritte im Identity-Anbieter aus, um die Attributabfrage für das Fedlet zu unterstützen.