Solaris 9 (SPARC-Plattform Edition)-Versionshinweise

Fehler in iPlanet Directory Server

Über die Konsole können keine inaktiven Benutzer erzeugt werden (4521017)

Wenn Sie iPlanet Directory Server 5.1 Console starten und inaktive Benutzer oder Rollen erzeugen, sind die neuen Benutzer bzw. Rollen nicht tatsächlich inaktiv. Über die Konsole können keine inaktiven Benutzer und Rollen erzeugt werden.

Lösung: Gehen Sie wie folgt vor, um inaktive Benutzer oder Rollen zu erzeugen:

  1. Erzeugen Sie einen Benutzer bzw. eine Rolle.

  2. Doppelklicken Sie auf den neu erzeugten Benutzer bzw. die neue Rolle (oder wählen Sie das Objekt aus, und klicken Sie im Menü ,,Object" auf ,,Properties").

  3. Klicken Sie auf das Register ,,Account".

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche ,,Inactivate".

  5. Klicken Sie auf ,,OK".

Der neu erzeugte Benutzer bzw. die Rolle ist nun inaktiv.

Verzeichnisse mit Root-Suffixen, die Leerzeichen enthalten, können nicht konfiguriert werden (4526501)

Wenn Sie bei der Konfiguration von iPlanet Directory Server eine Basis-DN angeben, die wie das Beispiel o=U.S. Government,C=US ein Leerzeichen enthält, ergibt sich daraus die abgeschnittene DN Government,C=US. Die DN sollte bei der Konfiguration in der Form o=U.S.%20Government,C=US eingegeben werden.

Lösung: Gehen Sie wie folgt vor, um den Basis-DN-Eintrag zu korrigieren:

  1. Wählen Sie den obersten Verzeichniseintrag im linken Navigationsfeld des Registers ,,Servers and Applications" in der Konsole.

  2. Bearbeiten Sie das Suffix im entsprechenden Feld des Unterverzeichnisses ,,User".

  3. Klicken Sie auf ,,OK".

Passwortrichtlinien-Informationen werden nicht zwischen Servern synchronisiert (4527608)

Wenn Sie auf einem Verzeichnisserver, bei dem es sich nicht um einen Master handelt, die Passwortrichtlinien-Informationen aktualisieren, werden diese Informationen nicht auf alle anderen Server repliziert. Dies gilt ebenfalls für Sperrungen von Konten.

Lösung: Verwalten Sie die Passwortrichtlinien-Informationen auf jedem Server manuell.

,,Account Lockout" bleibt nach Änderung des Benutzerpassworts weiterhin wirksam (4527623)

Wird bei aktivierter Funktion ,,Account Lockout" das Benutzerpasswort geändert, so bleibt die Sperrung weiterhin wirksam.

Lösung: Entsperren Sie das Konto, indem Sie die Sperrungsattribute accountUnlockTime, passwordRetryCount und retryCountResetTime zurücksetzen.

Eine direkt nach der Installation durchgeführte Sicherung der Konsole schlägt fehl (4531022)

Wenn Sie iPlanet Directory Server installieren, die Konsole starten, das Verzeichnis mit einer LDIF-Datei initialisieren und anschließend eine Sicherung (Backup) des Servers durchführen, dann meldet die Konsole einen erfolgreichen Verlauf der Sicherung, die aber tatsächlich fehlgeschlagen ist.

Lösung: Führen Sie nach der Initialisierung der Datenbank die folgenden Schritte in der Konsole durch:

  1. Beenden Sie den Server.

  2. Starten Sie den Server neu.

  3. Nehmen Sie die Sicherung vor.

Bei der Normalisierung von DN-Attributen ignoriert der Server Groß-/Kleinbuchstaben-Syntax (4630941)

Wenn Sie unter Verwendung von LDAP-Name-Services Automount-Pfadnamen erzeugen, die sich nur durch die Groß-/Kleinschreibung voneinander unterscheiden, werden diese nicht als eindeutige Pfadnamen erkannt. Der Verzeichnisserver lässt die Erstellung von Einträgen mit Namensattributen, die auf einer von der Groß-/Kleinschreibung abhängigen Syntax beruhen, nicht zu, wenn bereits ein anderer Eintrag mit demselben Namen, aber einer anderen Groß-/Kleinschreibung vorhanden ist. Wenn beispielsweise der Eintrag attr=foo,dc=mycompany,dc=com vorhanden ist, so lässt der Server die Erstellung des Eintrags attr=Foo,dc=mycompany,dc=com nicht zu. Als Nebenwirkung dieses Problems müssen bei der Verwendung von LDAP-Name-Services alle Automount-Pfadnamen unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung eindeutig sein.


Hinweis -

Die Pfade /home/foo und /home/Foo können nicht nebeneinander existieren.


Lösung: Keine.

Durch Anhalten des Servers beim Exportieren, Sichern, Wiederherstellen oder Erzeugen von Indizes stürzt er ab (4678334)

Wird der Server während des Exportierens, Sicherns, Wiederherstellens oder Erzeugens von Indizes angehalten, so stürzt er ab.

Lösung: Halten Sie den Server bei diesen Operationen nicht an.

Replikationen können keine selbst signierten Zertifikate verwenden (4679442)

Bei dem Versuch, die Replikation über SSL mit zertifikatsbasierter Authentifizierung zu konfigurieren, wenn das Anbieterzertifikat selbst signiert ist oder nur als ein SSL-Server-Zertifikat eingesetzt werden kann, das nicht in der Lage ist, beim SSL-Handshake die Rolle des Clients zu übernehmen, dann funktioniert die Replikation nicht.

Lösung: Keine.