Der Solaris PPP (Point-to-Point Protocol) 4.0-Dämon (pppd ) wird unter folgenden Umständen möglicherweise plötzlich beendet:
Der Dämon pppd ist inaktiv.
Die Optionen demand und holdoff des Dämons pppd sind aktiviert.
Während der Holdoff-Phase trifft ein Datenpaket ein.
Wenn der Dämon pppd plötzlich beendet wird, wird eine ähnliche Meldung wie diese in die entsprechende Systemprotokolldatei aufgenommen:
Datum Hostname pppd[PID]: [ID 702911 daemon.error] unable to set IP to pass: Invalid argument Datum Hostname pppd[PID]: [ID 702911 daemon.error] unable to enable IPCP |
In der Man-Page pppd( 1M) finden Sie weitere Informationen über die Optionen demand und holdoff für den Dämon pppd .
Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:
Sofern es nicht erforderlich ist, dass der Dämon pppd vor dem Versuch, Links neu zu initialisieren, eine Wartepause einlegt, sollten Sie die Option holdoff für den Dämon pppd nicht verwenden.
Setzen Sie die Option holdoff auf den Wert 0.
Führen Sie den Dämon pppd über ein Loop-Skript wie das folgende Bourne-Shell-Skript aus.
#!/bin/sh while :; do /usr/bin/pppd cua/b lock idle 60 demand nodetach noauth \ 38400 10.0.0.1:10.0.0.2 holdoff 20 done