In diesem Beispiel heißt die Quell-Boot-Umgebung ,,c0t4d0s0". Das Root-Dateisystem (/) wird in die neue Boot-Umgebung kopiert und ein neues Swap-Slice wird erstellt, anstatt das Swap-Slice der Quell-Boot-Umgebung zur gemeinsamen Nutzung freizugeben.
Rufen Sie die zeichenorientierte Schnittstelle auf:
# /usr/sbin/lu |
Wählen Sie ,,Create" im Hauptmenü.
Name of Current Boot Environment: c0t4d0s0 Name of New Boot Environment: c0t15d0s0 |
Drücken Sie F3.
Drücken Sie im Konfigurationsmenü F2, um das Menü ,,Choices" aufzurufen.
Wählen Sie Slice 0 auf Festplatte c0t15d0 für Root (/).
Erstellen Sie ausgehend vom Konfigurationsmenü ein neues Slice für den Swap-Bereich auf ,,c0t15d0", indem Sie ein aufzuteilendes Swap-Slice auswählen.
Drücken Sie F2, um das Menü ,,Choices" aufzurufen.
Wählen Sie Slice 1 auf Festplatte c0t15d0 für das neue Swap-Slice.
Drücken Sie F3, um die neue Boot-Umgebung zu erstellen.