Neuerungen in der Betriebssystemumgebung Solaris 9

Xserver-Funktionen

Beschreibung der Funktionen  

Release-Datum  

X11-Unterstützung für IPv6 unter Solaris

Die Server- und Client-Bibliotheken des Solaris X Window Systems unterstützen jetzt zusätzlich zu Internet Protocol Version 4 (IPv4) auch Internet Protocol Version 6 (IPv6) . Dank dieser Erweiterung können Sie IPv6-Adressen und -Verbindungen verwenden, wenn X-Anwendungen über das Netzwerk angezeigt werden sollen.  

Solaris 9 

Sicherheitsoptionen für Xserver-Verbindungen

Dank neuer Optionen können Systemadministratoren steuern, welche Transportmethoden vom Solaris X-Server verwendet werden. Administratoren, die einen Host sichern müssen, können jetzt entfernte TCP-Verbindungen direkt zum Xserver deaktivieren, während verschlüsselte Verbindungen per Tunneling über die Secure Shell geleitet werden.  

Näheres entnehmen Sie bitte den Erläuterungen zu der Option -nolisten in der Manpage Xserver(1).

Solaris 9 

Tastatursignaloption für Xsun

Sie können den Xsun-Server jetzt so konfigurieren, dass nicht die Signaltonfunktion der Tastatur anspricht, wenn ein Programm einen Signalton ausgibt, sondern dass ein Signalton über ein Audiogerät wiedergegeben wird. Wenn diese Option verwendet wird, können die Benutzer die Lautstärke, die Tonhöhe und die Länge von Signaltönen über das Xset-Programm oder den CDE-Steuerbereich je nach Hörvermögen und persönlichen Wünschen einstellen.  

Näheres entnehmen Sie bitte den Erläuterungen zu der Option -audiobell in der Manpage Xserver(1).

Solaris 9 

Verwenden des Xsun-Servers als Nur-Anzeige-Gerät

Dank neuer Optionen können Sie den Xsun-Server ohne Tastatur bzw. Maus ausführen. Sie haben folgende Möglichkeiten, den Solaris-Window-Manager ohne Maus bzw. Tastatur im Nur-Anzeige-Modus auszuführen:

  • Als Nur-Anzeige-Gerät

  • Als Anzeigegerät mit anderen Eingabegeräten als einer Maus oder einer Tastatur

  • Ohne Anzeigegerät zum Ansteuern der Grafikkarte für das Offscreen-Rendering mit Hardwarebeschleunigung

Weitere Informationen finden Sie in der Manpage Xsun.

Solaris 8 2/02