Die folgenden Dokumente wurden in Solaris 9 neu organisiert.
Tabelle 2–1 Liste der Neuorganisationen
Dokumentation |
Neuorganisation |
---|---|
Installationsdokumentation |
Im Solaris 9 Installationshandbuch wurden verschiedene Installationsbücher von Solaris 8 in einem Band zusammengefasst. Die überarbeitete Version vereinigt alle vorherigen Solaris 8 Installationsanleitungen: Solaris 8 (SPARC-Plattform Edition) Installationshandbuch, Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch, Solaris 8 Advanced Installation Guide und das Dokument Solaris 8 Ergänzungen zur Installation. Die neue Version enthält außerdem zusätzliche Informationen zu neuen und verbesserten Solaris-Installationstechnologien. Der Fokus liegt auf aufgabenbasierten Verfahren. Referenzmaterial wird im Handbuch separat aufgeführt. Die Liste der vorher im Solaris 8 (SPARC-Plattform Edition) Installationshandbuch und Solaris 8 (Intel-Plattform Edition) Installationshandbuch enthaltenen Packages befindet sich jetzt in der Solaris 9 Package List. |
Solaris 9 Dokumentationsreihe zum Release und zur Installation |
Die Solaris 8 Installations-Dokumentationsreihe und die Solaris 8 Versionshinweise - Dokumentationsreihe wurden zur Solaris 9 Dokumentationsreihe zum Release und zur Installation zusammengefasst. |
Referenzhandbuch |
Der Abschnitt im SunOS Reference Manual, der die in der Device Driver Interface (DDI) Driver-Kernel Interface (DKI) enthaltenen Schnittstelle beschreibt, enthält jetzt anstatt vier nur noch drei Bücher. Es handelt sich dabei um folgende Bücher: Weitere Informationen finden Sie in der Solaris 9 Reference Manual Collection. |
Systemadministrations- handbücher |
Solaris 9 enthält jetzt verschiedene neue Handbücher. Diese befassen sich hauptsächlich mit aufgabenbasierten Verfahren und enthalten allgemeines Referenzmaterial. Der System Administration Guide, Volume 1 heißt jetzt System Administration Guide: Basic Administration. Der System Administration Guide, Volume 2 heißt jetzt System Administration Guide: Advanced Administration. Der System Administration Guide, Volume 3 wurde in den System Administration Guide: IP Services und den System Administration Guide: Resource Management and Network Services aufgeteilt. Das Material zur Ressourcenverwaltung ist in dieser Version neu. Der IP Services Guide befasst sich mit Technologien wie TCP/IP, DHCP, IPv4 und IPv6, Mobile IP, IP Security und IP Network Multipathing. Der Resource Management and Network Services Guide enthält folgende Themen: Resource Management, Remote File Systems, Mail, SLP und PPP. Der System Administration Guide: Naming and Directory Services (DNS, NIS, and LDAP) und der System Administration Guide: Naming and Directory Services (FNS and NIS+) sind neue Dokumente mit Informationen, die vorher im Solaris Naming Administration Guide, dem LDAP Setup and Configuration Guide, dem NIS+ Transition Guide und dem Solaris Naming Setup and Configuration Guide enthalten waren. Im System Administration Guide: Security Services sind Informationen aus dem SunSHIELD Basic Security Module Guide und Abschnitte zu RBAC, PAM, Solaris Secure Shell und SEAM enthalten. |