Das Solaris 9 Maintenance Update 1 Installationshandbuch erläutert, wie die SolarisTM 8 Maintenance UpdateTM 1 (MU1)-Software (Wartungsaktualisierung) installiert und zurückgesetzt (Backout) wird. Dieses Handbuch ist für Systemverwalter bestimmt, die für die Installation der MU1-Software verantwortlich sind. Aktuelle MU1-Informationen, die nicht mehr in dieses Handbuch aufgenommen werden konnten, finden Sie im Solaris 9 Maintenance Update 1 Installationshandbuch unter http://docs.sun.com.
Wenn Sie weitere Informationen zu allgemeinen Verfahren der Systemadministration benötigen, greifen Sie bitte auf die Dokumentationsreihe für Systemadministratoren Solaris 9 System Administrator Collection zurück.
Solaris 9 MU1 enthält denselben Patch-Set wie die Solaris 9 9/02-Software-CDs. Bei der MU1-Installation wird Ihr System automatisch aktualisiert. Patches, die sich bereits auf Ihrem System befinden, werden nicht rückgängig gemacht.
Solaris 9 MU1 steht im Internet als Datei zum Download zur Verfügung.
Wenn auf Ihrem System das Betriebssystem Solaris 9 ausgeführt wird und Sie Patches anwenden möchten, die in Solaris 9 9/02 veröffentlicht wurden, ohne bereits installierte Patches zu verlieren, sollten Sie Solaris 9 MU1 installieren. Mit Hilfe von MU1 angewandte Patches können zurückgesetzt werden.
Wenn auf Ihrem System das Solaris 9-Betriebssystem oder eine aktualisierte Solaris 9-Version ausgeführt wird und Sie eine komplette Aktualisierung für neue Funktionen und Hardware-Unterstützung durchführen möchten, installieren Sie Solaris 9 9/02. Die Patches, die durch die Installation des Betriebssystems Solaris 9 9/02 angewendet werden, ersetzen alle zuvor installierten Solaris 9-Patches und können nicht zurückgesetzt werden.
Ziel des Maintenance Updates ist es, die Solaris-Software mit Hilfe der neuesten getesteten Patches auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn Sie nur ganz bestimmte Patches anwenden möchten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Software-Support in Verbindung.
Der Name des Produkts lautet Solaris 9 MU1, es kann jedoch vorkommen, dass in Code- oder Paketpfadnamen die Bezeichnung Solaris 2.9 oder SunOSTM 5.9 verwendet wird. Halten Sie sich immer an die in diesem Dokument angegebenen Namen bzw. Schreibweisen.