Beschreibung der Funktionen |
---|
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Dank des DHCP-Service (Dynamic Host Configuration Protocol) können Host-Systeme IP-Adressen und Informationen zur Netzwerkkonfiguration empfangen. Diese Informationen werden beim Booten von einem Netzwerkserver geliefert. Der DHCP-Service in Solaris wurde erweitert und unterstützt jetzt eine größere Client-Anzahl:
Außerdem unterstützt der Solaris-DHCP-Server jetzt dynamische DNS-Updates. Sie können den DHCP-Service so einrichten, dass der DNS-Service mit den Host-Namen von DHCP-Clients aktualisiert wird, die einen bestimmten Host-Namen anfordern. Der Solaris-DHCP-Client kann jetzt so konfiguriert werden, dass ein bestimmter Host-Name angefordert wird. Weitere Informationen finden Sie im System Administration Guide: IP Services. |
Verwaltung von Diskless-Clients Die Verwaltung von Diskless-Clients ist über die Befehlszeile möglich. Sie können Diskless-Clients verwalten, Betriebssystemdienste für Diskless-Clients auflisten und Patches auf allen vorhandenen Diskless-Clients verwalten. Informationen zur Verwaltung von Diskless-Clients finden Sie unter "Managing Diskless Clients (Tasks)" in System Administration Guide: Basic Administration. |