Beschreibung der Funktionen |
---|
Schreiben von CD-Dateisystemen mit der Option cdrw Mit dem Befehl cdrw können Sie CD-Dateisysteme im ISO 9660-Format schreiben. Dabei lassen sich Rock Ridge- oder Joliet-Erweiterungen auf CD-Rs oder CD-RWs verwenden. Mit dem Befehl cdrw können Sie folgende Funktionen ausführen:
Weitere Informationen zu den empfohlenen CD-R- oder CD-RW-Geräten finden Sie auf folgender Website: http://www.sun.com/io_technologies/pci/removable.html Weitere Informationen zum Verwenden dieses Befehls finden Sie in der Manpage cdrw(1). |
Verbesserte Verwaltung von Wechseldatenträgern In diesem Release wurden die Volume-Management-Funktionen verbessert, so dass Wechseldatenträger jetzt vollständig unterstützt werden. Diese Verbesserung bedeutet, dass die folgenden Datenträger jetzt eingehängt werden und direkt nach dem Einlegen zum Lesen bereitstehen:
Über das CDE (Common Desktop Environment) und die Solaris-Befehlszeilenschnittstelle stehen jetzt folgende Funktionen zur Verfügung:
Weitere Informationen zum Verwalten von Wechseldatenträgern über die Befehlszeilenschnittstelle finden Sie im System Administration Guide: Basic Administration. Weitere Informationen zum Verwalten von Wechseldatenträgern mit dem CDE-Dateimanager finden Sie im Solaris CDE Benutzerhandbuch. |