Solaris 9 12/02 Versionshinweise

Lokalisierungsfehler

IA: Bei Verwendung der Sprachumgebungen Arabisch und Hebräisch stürzen Anwendungen ab (4770382)

Wenn Sie mit dem Betriebssystem Solaris 9 12/02 (x86 Platform Edition) arbeiten und sich bei der arabischen oder hebräischen Sprachumgebung anmelden möchten, stürzt dtlogin ab, startet neu und zeigt dann die Anmeldeaufforderung an. Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:


The X server cannot be started on display :0...

Bei dem Versuch, nach der Umstellung der Sprachumgebung aus der Befehlszeile auf ar oder he eine Anwendung zu starten, stürzt die Anwendung möglicherweise ab, und es wird ein Speicherabzug erstellt.

Lösung: Um dieses Problem zu umgehen, wenden Sie Patch 114034-01 an. Dieser steht Ihnen unter http://sunsolve.sun.com zur Verfügung.

AltGraph-E erzeugt in der Sprachumgebung en_US.UTF-8 nicht das Euro-Symbol (4633549)

In der Sprachumgebung en_US.UTF-8 lässt sich das Euro-Symbol nicht durch die gleichzeitige Betätigung der Tasten AltGraph und E eingeben.

Lösung: Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:

SPARC: Umschalt-U hat in arabischen Sprachumgebungen nicht die erwartete Wirkung (4303879)

Zur Eingabe des diakritischen Zeichens in arabischen Sprachumgebungen geben Sie zunächst den gewünschten arabischen Buchstaben ein und drücken dann die Umschalttaste und U (Umschalt-U).

Das Sortieren funktioniert in den europäischen UTF-8-Sprachumgebungen nicht einwandfrei (4307314)

In den europäischen UTF-8-Sprachumgebungen funktioniert das Sortieren nicht ordnungsgemäß.

Lösung: Bevor Sie versuchen, in einer FIGGS UTF-8-Sprachumgebung einen Sortiervorgang durchzuführen, setzen Sie die Variable LC_COLLATE auf das ISO1-Äquivalent.


# echo $LC_COLLATE
>  es_ES.UTF-8
# LC_COLLATE=es_ES.IS08859-1
# export LC_COLLATE

Beginnen Sie dann den Sortiervorgang.