Dieses Problem trifft nicht auf Netzwerke zu, die ohne IPv6 arbeiten.
Die Sun ONE Application Server 7- und Admin Server-Instanzen verwenden standardmäßig IPv4. IPv4 wird von allen Betriebssystemen unterstützt, in welchen Sun ONE Application Server verfügbar ist. Auf Plattformen mit Unterstützung für IPv6 sind Änderungen in der Konfiguration von Sun ONE Application Server aus Konformitätsgründen erforderlich.
Wenn diese Konfigurationsänderungen durchgeführt werden sollen, müssen Sie sicher sein, dass IPv6-Unterstützung vorhanden ist. Falls die für IPv6 erforderliche Konfiguration auf ein System angewendet wird, das lediglich IPv4 unterstützt, können die Application Server-Instanzen voraussichtlich nicht starten.
Lösung: Nehmen Sie die folgenden Konfigurationsänderungen vor:
Starten Sie Admin Server.
Starten Sie die Administrationskonsole, indem Sie über einen Suchdienst eine Verbindung zum Admin Server HTTP-Host oder -Port herstellen.
Wählen Sie die für IPv6 zu konfigurierende Serverinstanz, zum Beispiel server1.
Erweitern Sie den Knoten der HTTP-Listener in der Verzeichnisbaumansicht.
Wählen Sie den für IPv6 zu konfigurierenden HTTP-Listener, zum Beispiel http-listener1.
Ändern Sie den Wert des IP-Adressenfelds im allgemeinen Bereich in ANY.
Setzen Sie den Familienwert im Bereich der erweiterten Einstellungen auf INET6.
Dadurch wird die IPv4-Unterstützung, solange keine IPv6-Adresse als IP-Adresse gewählt wird, nicht deaktiviert. Der IP-Adressenwert ANY trifft auf sämtliche IPv4- oder IPv6-Adressen zu.
Klicken Sie auf ‟Sichern“.
Wählen Sie im linken Feld die Serverinstanz.
Klicken Sie auf ‟Änderungen anwenden“.
Klicken Sie auf ‟Stop“.
Klicken Sie auf ‟Start“.
Der Server startet neu und setzt die Änderungen ein.