Im Solaris 9 Maintenance Update 4 Installationshandbuch werden die Installation und das Zurücksetzen (Backout) der SolarisTM 9 Maintenance Update 4 (MU4)-Software erläutert. Neueste Informationen im Zusammenhang mit MU4, die nicht mehr in dieses Handbuch aufgenommen werden konnten, finden Sie im Solaris 9 Maintenance Update 4 Installationshandbuch unter der Adresse http://docs.sun.com.
Weitere Informationen über allgemeine Systemverwaltungsverfahren finden Sie in der Solaris 9 8/03 System Administrator Collection.
Dieses Handbuch richtet sich an Systemadministratoren, die für die Installation der MU4-Software zuständig sind.
Kapitel 1 enthält eine Einführung in das Solaris 9 MU4.
In Kapitel 2 werden die Installationsvoraussetzungen und -verfahren für die Solaris 9 MU4-Software beschrieben.
In Kapitel 3 werden die Verfahren zum Zurücksetzen der Solaris 9 MU4-Software beschrieben.
In Kapitel 4 sind die bekannten Fehler aufgelistet.
Kapitel 5 enthält die Fehlermeldungen, die von den Installations- und Backout-Skripten generiert werden.
Über die Website docs.sun.comSM erhalten Sie Zugriff auf die technische Online-Dokumentation von Sun. Sie können das Archiv unter docs.sun.com durchsuchen oder nach einem bestimmten Buchtitel oder Thema suchen. Der URL lautet: http://docs.sun.com.
Ausgewählte Produktdokumentationen bietet Sun Microsystems auch in gedruckter Form an. Eine Liste dieser Dokumente und Hinweise zum Bezug finden Sie unter "Buy printed documentation” auf der Website http://docs.sun.com.
Die folgende Tabelle beschreibt die in diesem Buch verwendeten typografischen Kennzeichnungen.
Tabelle P–1 Typografische Konventionen
Schriftart oder Symbol |
Bedeutung |
Beispiel |
---|---|---|
AaBbCc123 | Die Namen aller Befehle, Dateien und Verzeichnisse; PC-Bildschirmausgabe |
Bearbeiten Sie Ihre .login-Datei. Verwenden Sie ls -a , um eine Liste aller Dateien zu erhalten. Rechnername% Sie haben eine neue Nachricht. |
AaBbCc123 | Von Ihnen eingegebene Zeichen im Gegensatz zur Bildschirmanzeige |
Rechnername% su Passwort: |
AaBbCc123 | Befehlszeilen-Variable: durch einen realen Namen oder Wert ersetzen |
Um eine Datei zu löschen, geben Sie Folgendes ein: rm Dateiname. |
AaBbCc123 |
Buchtitel, neue Wörter oder Begriffe bzw. hervorzuhebende Wörter. |
Lesen Sie dazu auch Kapitel 6 im Benutzerhandbuch. Diese werden class-Optionen genannt. Sie müssen als root angemeldet sein, um diesen Vorgang durchzuführen. |
Die folgende Tabelle zeigt die Standard-Systemeingabeaufforderung und die Superuser-Eingabeaufforderung für die C-Shell, die Bourne-Shell und die Korn-Shell.
Tabelle P–2 Shell-Eingabeaufforderungen
Shell |
Eingabeaufforderung |
---|---|
C Shell-Eingabeaufforderung | Rechnername% |
C Shell-Superuser-Eingabeaufforderung | Rechnername# |
Bourne Shell- und Korn Shell-Eingabeaufforderung | $ |
Bourne Shell- und Korn Shell Superuser-Eingabeaufforderung | # |