Solaris 9 8/03 Versionshinweise

Fehler des Common Desktop Environment (CDE)

x86: Fehlerhafte Textanzeige bei der Ausführung der Anwendung qmon (4649547)

Die Ausführung der Anwendung qmon bewirkt möglicherweise eine fehlerhafte Textanzeige.

Abhilfemaßname: Laden Sie Patch 114602-03 herunter und installieren Sie es. Dieses Patch steht unter http://sunsolve.sun.com zur Verfügung.

Automatische Ausführungsfunktion für Wechseldatenträger aus CDE entfernt (4634260)

Die Fähigkeit, Wechseldatenträger automatisch auszuführen, wurde vorübergehend aus der Desktop-Umgebung CDE für das Betriebssystem Solaris 9 8/03 entfernt.

Abhilfemaßname: Wenn Sie die automatische Ausführung für CDs oder andere Wechseldatenträger verwenden möchten, nehmen Sie einen der folgenden Schritte vor:

SPARC: Wenn über die Befehlszeile und mit Angabe von FontList (Schriftartenliste) gestartet, stürzt dtmail ab (4677329)

Wenn dtmail über die Befehlszeile gestartet und die FontList-Option (Schriftartenliste) angegeben wurde, stürzt dtmail nach der Verbindung mit dem IMAP-Server ab. Siehe das folgende Beispiel:


/usr/dt/bin/dtmail -xrm "Dtmail*FontList: -*-r-normal-*:"

Folgende Fehlermeldung wird angezeigt:


Segmentierungsfehler

Dieses Problem tritt in den C- und ja-Sprachumgebungen auf.

Abhilfemaßname: Geben Sie die FontList-Option nicht an, wenn Sie dtmail über die Befehlszeile starten.

Bei der Anzeige von E-Mails mit langen Zeilen scheint der CDE-Mailer hängenzubleiben (4418793)

Bei dem Versuch, E-Mail-Nachrichten mit vielen langen Zeilen in einer beliebigen der Unicode- oder UTF-8-Sprachumgebungen von Solaris 9 8/03 zu lesen, scheint der CDE-Mailer (dtmail) hängenzubleiben. Die Nachricht wird nicht sofort angezeigt.

Abhilfemaßname:Wählen Sie eine der folgenden Problemlösungen:

Solaris PDA Sync: Letzter Eintrag kann nicht vom Desktop gelöscht werden (4260435)

Nachdem Sie das letzte Objekt vom Desktop gelöscht haben, wird das Objekt bei einer Synchronisierung des Handhelds über das Handheld-Gerät auf dem Desktop wiederhergestellt. So können Sie beispielsweise Objekte wie den letzten Termin in Ihrem Kalender oder die letzte Adresse im Adress-Manager löschen und anschließend wiederherstellen.

Abhilfemaßname: Löschen Sie vor dem Synchronisieren den letzten Eintrag manuell von dem Handheld-Gerät.

Solaris PDA Sync unterstützt keinen Datenaustausch mit der internationalen Version des Multibyte-PDA-Geräts (4263814)

Wenn Sie Multibyte-Daten zwischen einem PDA-Gerät und Solaris CDE austauschen, führt dies möglicherweise in beiden Umgebungen zu einer Beschädigung der Daten.

Abhilfemaßname: Sichern Sie Ihre Daten auf Ihrem PC mit dem PDA-Backup-Dienstprogramm, bevor Sie die Anwendung SolarisTM PDASync ausführen. Falls Sie versehentlich Multibyte-Daten austauschen und diese dabei beschädigt werden, können Sie die Daten anhand der Sicherungskopie wiederherstellen.